14.05.2025

Hinter den Kulissen der Kühlkette: Studierende der TH Nürnberg erkunden die Lebensmittellogistik bei der Nagel-Group

Fast jeder geht regelmäßig einkaufen – doch nur die wenigsten wissen, wie komplex die Logistik hinter frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln tatsächlich ist. Einen exklusiven Einblick in diese faszinierende Welt erhielten die Studierenden der Vorlesung „Distribution und Supply Chain Management“ von Prof. Dr. Christoph Tripp an der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg bei einer Exkursion zur Nagel-Group in Nürnberg.

Begleitet von Prof. Dr. Tripp besuchte die Gruppe den hochmodernen Standort des Lebensmittellogistikers, wo täglich tausende temperaturgeführte Produkte bewegt werden – von ultrafrischen Wraps und Geflügel (0–4 °C) über Molkereiprodukte (4–7 °C) bis hin zu tiefgekühlten Waren wie Fisch, Eis oder Pizza bei frostigen –21 °C. Auch der sogenannte Ambient-Bereich (14–21 °C), in dem etwa Schokolade, Kaffee oder Wein gelagert werden, wurde thematisiert.

Nach einer freundlichen Begrüßung durch Gebietsleiter Stephan Speckner und Regionalleiter Süd Mirko Schmidt startete die Besichtigung in zwei Gruppen. Besonders beeindruckend war die Führung durch das 35 Meter hohe, vollautomatische Tiefkühl-Hochregallager – ein logistisches Meisterwerk, das bei konstanten Minusgraden und sauerstoffreduziert arbeitet. Ebenso spannend: die Abläufe im Frischebereich, die höchste Präzision und Schnelligkeit erfordern.

Ein weiteres Highlight war der Aufstieg auf das Dach der Anlage. Von dort bot sich den Teilnehmenden ein weiter Blick über Nürnberg – inklusive der neuen Photovoltaikanlage, die einen Teil des hohen Energiebedarfs der temperaturgeführten Logistik deckt und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.

Zum Abschluss gaben Stephan Speckner und Mirko Schmidt einen Einblick in die Entwicklung des Standorts und beantwortete zahlreiche Fragen der Studierenden. Das Fazit fiel durchweg positiv aus: Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke in die Praxis der Lebensmittellogistik, sondern auch ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem essenziellen Bereich der Versorgungskette.

Ein herzliches Dankeschön an die Nagel-Group für die Gastfreundschaft und die praxisnahen Eindrücke!

Zurück
Anfahrt