15.04.2025

Ohm ist nachgefragte Hochschule für Studium ohne Abitur

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) ist die am zweitmeisten nachgefragte Hochschule für Studierende ohne Abitur in Bayern - das hat das aktuelle CHE-Ranking ergeben. Ausgewertet wurden dafür Daten des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2023.

Mit rund sieben Prozent Anteil an allen Studienanfängerinnen und -anfängern ohne Abitur in Bayern belegte die Ohm den Rang zwei. Sie ist damit unter den staatlichen Hochschulen die nachgefragteste im Freistaat, denn auf Rang eins steht die Privathochschule FOM. Bundesweit liegt die Ohm dabei unter den Top 20 Hochschulen und Universitäten, an denen man ohne Abitur ein Studium aufnehmen kann.

Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung gibt jährlich einen Monitoringbericht heraus. Das Studium ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife wurde in Deutschland vor gut 15 Jahren eingeführt. Laut dem aktuellen CHE-Monitoring haben bundesweit seitdem rund 95.000 Personen auf diesem Weg erfolgreich einen Studienabschluss erworben. Insgesamt waren 2023 rund 69.000 Personen ohne Abitur in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Das entspricht laut CHE einem Anteil von 2,4 Prozent aller Studierenden. Dabei handele es sich überwiegend um ein Bachelorstudium.

Unter welchen Bedingungen beruflich Qualifizierte ohne (Fach-)Abitur an der Ohm studieren können, ist auf der Website der Studienberatung nachzulesen. Je nach vorheriger Qualifikation sind Studienfächer von Angewandter Chemie über Medizintechnik bis Soziale Arbeit möglich. Viele berufsbegleitende Studiengänge bietet außerdem die Weiterbildungseinrichtung der Ohm, die OHM Professional School, an. Das Programm der Zentralen Studienberatung "Mut zum Studium" unterstützt alle, die sich Begleitung beim Studienstart an der Ohm wünschen.

Die aktuelle Auswertung des CHE-Rankings ist auf der Ratgeberseite "Studieren ohne Abitur" nachzulesen.

Zurück
Anfahrt