01.10.2022

GreenGlass 4.0

Entwicklung von Produktionsverfahren zur Erzeugung nachhaltiger Gläser

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2022 - 30.09.2026
Forschungsschwerpunkt Energie & Ressourcen
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Sven Wiltzsch
Institut -
Fakultät Werkstofftechnik
Projektpartner Technische Hochschule Deggendorf
Fördergeber

Horn Glass Industries

H.C. Starck

Beschreibung

Im Rahmen dieses Projektes soll ein flexibles vollelektrisches Schmelzverfahren für silikatische Gläser in den Glasfarben Weiß, Grün und Braun entwickelt und erprobt werden. Durch die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf Strom kann die Glasindustrie eine deutliche CO2-Reduktion
erreichen. Somit ist ein Umstieg auf 100% erneuerbare Energien auch in diesem Bereich realisierbar. Zur Erhöhung der Standzeit und Verringerung der Korrosion im geplanten Demonstrator ist ein neues Herstellungsverfahren für die Molybdän-Elektroden vorgesehen. Anstelle des pulvermetallurgischen Sinterns sollen diese im Schmelzguss hergestellt werden. Eine erfolgreiche Färbung des Glases wird mit einer neuen Färbetechnologie erreicht.

Zurück
Anfahrt