14.11.2024

Neuauflage des Lehr- und Fachbuchs „Projektcontrolling“ von Prof. Dr. Dr. h. c. Kai Nobach erschienen

Seit November 2024 ist die 2. Auflage des Fach- und Lehrbuches „Projektcontrolling“ als eBook im Handel erhältlich. Die Neuauflage wurde strukturell und inhaltlich grundlegend überarbeitet sowie wesentlich ergänzt. Der Seitenumfang des Buches wurde um 30 Prozent erweitert.

In dem Buch erläutern Prof. Dr. Dr. h. c. Kai Nobach von der Fakultät Betriebswirtschaft und seine Mitautoren Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler und Jonathan Hofmann von der Westsächsischen Hochschule Zwickau, wie das Controlling von Projekten gestaltet und weiterentwickelt werden kann, um auf die veränderten Rahmenbedingungen in der VUCA-Welt zu reagieren.

Megatrends wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und agile Arbeitswelt sowie volatile Märkte, vernetzte Wertschöpfungsstrukturen, neue Geschäftsmodelle und Krisensituationen stellen private Unternehmen und öffentliche Betriebe regelmäßig vor die Herausforderung, neben dem operativen Tagesgeschäft strategisch notwendige Veränderungen anzustoßen und umzusetzen. Die Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben wird häufig in Form von Projekten realisiert. Ein effektives und effizientes Projektcontrolling trägt dazu bei, dass die richtigen Projekte ausgewählt und erfolgreich abgewickelt werden.

Das Buch führt in die Grundlagen des Projektmanagements und Projektcontrollings ein und gibt einen Überblick über die bedeutsamsten Methoden und Instrumente zur Steuerung klassischer und agiler Projekte. Darüber hinaus zeigt es Ansatzpunkte zur Digitalisierung des Projektcontrollings und weitere Konzepte zur Optimierung der Projektsteuerung auf.

Angehörige und Studierende der Ohm können das Buch unter Nutzung des angegebenen Links via Authentifizierung durch EZProxy über Springer Link kostenfrei herunterladen:

https://thn.idm.oclc.org/login?url=https://doi.org/10.1007/978-3-658-45381-7

Zurück
Anfahrt