16.05.2023

„Unpacking Omnichannel“ - Prof. Tripp als Experte zu Gast bei A.P. MOELLER-MAERSK in Kopenhagen

Das Thema „Omnichannel“ spielt für Händler und Markenhersteller mittlerweile eine herausragende Rolle. Die sich verändernde Customer Journey führt zur Notwendigkeit, Kunden und Kundinnen auf allen Kanälen zu erreichen Neben kontinuierlich steigenden Kundenanforderungen nehmen allerdings auch die Komplexität und die Kosten kanalübergreifender Abwicklungen weiter zu.

Als einer der weltgrößten und führenden Logistikdienstleister richtet sich das Unternehmen MAERSK zunehmend an den sich massiv ändernden und steigenden Anforderungen aus und möchte sich als global präsenter und professioneller Logistikpartner für internationale Händler und Marken positionieren. Übrigens: Das Unternehmen A.P. MOELLER-MAERSK erwirtschaftet ca. 20% (!) des dänischen Bruttoinlandsproduktes!

Um die Herausforderungen und Best Practices im Omnichannel-Management von Unternehmen zu diskutieren, lud MAERSK am 16.5.2023 zu einem LIVE-Webinar mit dem Titel „Unpacking Omnichannel – Meeting customer demands in challenging times“ ein. Unter der Moderation von Naud Freese (Head of E-Commerce Logistics Europe, MAERSK), diskutierten Kirstin Mennell (Managing Director und Partner, BCG), Carsten Pingel (VP Commercial Strategy & Excellence, VALTECH) und Prof. Dr. Christoph Tripp (Professor in Distribution and Retail Logistics, TH Nuremberg) über Kundenerwartungen, globale Entwicklungen und Lösungsansätze zur Umsetzung von Omnichannel-Strategien für Händler und Markenhersteller. Die Aufnahme des Webinars erfolgte im unternehmenseigenen Studio in Kopenhagen.

Die Studierenden von Prof. Christoph Tripp hatten die Möglichkeit, LIVE an dem Webinar teilzunehmen. Ab dem 5.Juni steht das Webinar on demand über die Website von MAERSK (www.maersk.com) zum Abruf bereit.

Zurück
Anfahrt