23.10.2025

Onboarding für die Erstsemester

Nürnberg – Oktober 2025. Einen Tag kompakte Orientierung, Kennenlernen und Perspektiven für das Studium. Das war das, inzwischen schon traditionelle, Onboarding für die Studierenden aus Technikjournalismus/Technik-PR (B-TJ) und Social Data Science & Communication (B-SDC), die Anfang Oktober in ihr erstes Semester an der Ohm gestartet sind. Insgesamt haben sich rund 200 Studierende für das Wintersemester 2025/26 in den beiden Bachelorstudiengängen immatrikuliert. Nach der offiziellen Begrüßung am ersten Tag des Semesters steht beim Onboarding das Kennenlernen der Mitstudierenden, die Orientierung im jeweiligen Studiengang und den Inhalten der jeweiligen Fachsemester auf dem Programm. Aber auch fachliche Inhalte wie eine Statistikaufgabe von B-SDC-Studiengangleiter Benedikt Mangold oder ein Allgemeinwissenstest im Quizformat von B-TJ-Studiengangleiter Volker Banholzer kamen nicht zu kurz.

Informationen und Einschätzungen aus Studierendensicht konnten dann Kommilitonen aus den höheren Fachsemestern geben. Und auch die von Studierenden verantworteten Blogs (befootec und futurecommunication) und Podcasts (RedaktionsChaos) hatten ihren Platz an diesem Tag. In den Redaktionen der Blogs und des Podcasts können Studierende aus den beiden Bachelorstudiengängen B-TJ und B-SDC aber auch andere interessierte Studierende mitwirken und Erfahrungen im journalistischen Handwerk sammeln.

Die beiden Studiengänge starten jeweils im Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum beginnt üblicherweise Ende Frühjahr desselben Jahres. Während der Bachelorstudiengang Technikjournalismus/Technik-PR erstmals zum Wintersemester 2009/10 Studierende aufgenommen hat, ist der Bachelor Social Data Science & Communication noch jung. Er startete im Wintersemester 2024/25. Informationen zu den Inhalten der jeweiligen Studiengänge sowie Termine zu Infoveranstaltungen sind auf den jeweiligen Homepages zu finden: Technikjournalismus/Technik-PR und Social Data Science & Communication. Die Absolventen aus beiden Studiengängen haben die Möglichkeit nach dem Bachelor an der Fakultät den Master Innovationskommunikation zu wählen.

Zurück
Anfahrt