15.07.2025

Diplomverleihung bei der KinderUni Nürnberg

99 Nachwuchsforscherinnen und forscher haben am 11. Juli ihre Diplome erhalten. Bei der Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Auf AEG überreichte Vizepräsidentin Prof. Dr. Christina Zitzmann zusammen mit anderen Repräsentanten der KinderUNI-Projektpartner die Urkunden. Die Mädchen und Jungen haben ihr Studienziel erreicht und an sechs KinderUni-Veranstaltungen mit ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen teilgenommen.

In der besonderen Vorlesung „Künstliche Intelligenz oder Künstliche Doofheit? Warum wir auch zukünftig noch selber lernen und denken müssen!“ gab Prof. Dr. Benjamin Jörissen, Lehrstuhlinhaber Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Einführung in den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Das SchlagwerkEnsemble unter der Leitung von Prof. Radoslaw Szarek von der Hochschule für Musik sorgte für den musikalischen Rahmen.

Seit 2006 vermittelt die KinderUni Wissenschaft an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Organisiert und koordiniert wird der Verbund der Veranstalter aus Nürnberger Hochschulen und Forschungseinrichtungen vom Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg.

Das Interesse an der KinderUni Nürnberg, die im kommenden Jahr ihren 20. Geburtstag feiert, ist ungebrochen groß. An der Ohm bieten Professorinnen und Professoren, aber auch Mitarbeitende und Lehrbeauftrage in jedem Semester Veranstaltungen an. Die Bandbreite der Themen reicht von "Mit Schall experimentieren" über Bionik über bis hin zu "Wie programmiere ich einen Roboter?".

Mehr Informationen unter kinderuni.nuernberg.de

Zurück
Anfahrt