21.11.2024

BW-Masterstudierende der TH Nürnberg nahmen auf Einladung von Kühne + Nagel am LogistikCongress | Bayern 2024 teil

Rund 20 Masterstudierende der Spezialisierung Logistik, Einkauf und Supply Chain Management vom Master Betriebswirtschaft trafen sich am 21. November 2024 mit über 350 Expertinnen und Experten aus Transport und Logistik. Als Süddeutschlands größter Branchenkongress hat sich die in der Nürnberger Meistersingerhalle statt-findende Veranstaltung als ein echtes Highlight zum Jahresabschluss etabliert.

Unter dem Motto "Unlocking the Opportunities of Logistics" standen insbesondere die Möglichkeiten, die sich aus der "Twin Transformation" zu mehr Nachhaltigkeit & Digitalisierung ergeben, im Zentrum der Veranstal-tung. Vom Einsatz neuer Antriebstechnologien für LKWs, über die Gestaltung autonomer Material-flüsse bis zur optimalen Vernetzung der Verkehrsträger und dem Einsatz von KI in den Supply Chains war ein breites Themenspektrum geboten.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren wieder die Pitches der Start-ups für den Publikumspreis des CNA. Hier konnte sich das Unternehmen Northbound mit seiner Software zur Reduktion von Straf-gebühren für Container in Häfen durchsetzen.

Auch das Thema Fachkräftemangel in der Logistik (v.a. bei Fahrern und Lagerarbeitern, aber auch bei Mitarbeitern mit akademischem Hintergrund) war ein wichtiges Thema der Veranstaltung und für die Studierenden hochinteressant.

In dem sehr abwechslungsreichen Kongressprogramm, bestehend aus Fachausstellung, Vorträgen, lebhaften Podiumsdiskussionen und Preisverleihungen, konnten die Studierenden aus den Lehrge-bieten von Prof. Dr. Stefanie Müller, Prof. Dr. Heiko Wrobel und Prof. Dr. Johannes Igl zahlreiche Ein-drücke zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen in der Logistikpraxis sammeln.

Wir bedanken uns bei Dr. Rudolf Aunkofer und Dr. Johannes Kraus vom CNA e.V. für die sehr gelun-gene Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an Udo Schacherl und sein Team von Kühne + Nagel, die als Sponsor unseren Studierenden in diesem Jahr die Teilnahme am Kongress ermöglichten. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder.

Zurück
Anfahrt