10.12.2024

Frische-Logistik LIVE - Logistik-Studierende zu Gast im DACHSER Logistikzentrum Nürnberg

Am 10. Dezember 2024 besuchten 21 Bachelor-Studierende im Rahmen der Vorlesung „Distribution und Supply Chain Management“ bei Prof. Dr. Christoph Tripp das Logistikzentrum der DACHSER SE im Gewerbegebiet Nürnberg-Feucht.

Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 7,1 Mrd. € und mehr als 34.000 Mitarbeitern an 377 Standorten in 42 Ländern gehört DACHSER zu den größten und erfolgreichsten Logistikunternehmen Europas. Der familiengeführte Logistiker fokussiert sich dabei auf europäische Stückguttransporte („European Logistics“), europäische Lebensmittel-Logistik („Food Logistics“), Warehousing („Contract Logistics“) sowie Luft- und Seefrachtabwicklungen („Air & Sea Freight“). Der Standort Nürnberg zählt zu den größten DACHSER-Standorten und repräsentiert alle genannten Dienstleistungen in unterschiedlich temperierten Lager- bzw. Umschlagsbereichen.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Tripp wurden die Studierenden von Cosima Wolf (Assistentin des Niederlassungsleiters) und Michael Scheid (Niederlassungsleiter) empfangen. Zunächst stellte Herr Scheid die DACHSER-Unternehmensgruppe vor und ging auf die jeweiligen Herausforderungen in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern ein. Im Anschluss erwartete die Studierende eine Führung in zwei Gruppen durch das gesamte Logistikzentrum am Standort Nürnberg. Dabei konnten die Prozesse in Umschlag und Lagerhaltung, die Infrastrukturen in und um das Lager sowie die verwendeten Systeme der Auftragsabwicklung im Detail besichtigt und diskutiert werden. Besonders beeindruckt zeigten sich die Studierenden von den unterschiedlichen Temperaturzonen im gesamten Lager, in dem auf Grund der spezifischen Lagerhaltungsbedingungen zwischen einer „Chilled Area“ (2-7°C für Frischeprodukte), einer „Ambient Area“ (12-18°C für Schokolade etc.) und einer „Normal Area“ unterschieden werden muss. Die dauerhafte Temperatureinhaltung und transparente Überwachung entlang des gesamten Transport-, Umschlags- und Lagerprozesses zählt zu den wichtigsten Herausforderungen der „Food Logistics“ am Standort Nürnberg.

Die Exkursion endete mit einer „Q&A“-Session, in der die Studierenden abschließend offene, sich aus der Besichtigung ergebende, Fragen stellen konnten und auf die Karrieremöglichkeiten eingegangen wurde.

Vielen Dank an das gesamte DACHSER-Team für die sehr gelungene Exkursion!

Zurück
Anfahrt