Fotolia_zynkevych

Auf dieser Seite haben wir dir verschiedene Angebote und Anlaufstellen für internationale Studierende an der Ohm zusammengestellt.

 

Individuelle Beratung während des Studienverlaufs

Von unserem Team der International Academic Services erhältst du professionelle Beratung und Unterstützung bei folgenden Themen: 

  • Studienverlauf und Studienorganisation
  • Fragen zu Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde
  • Organisatorischen Herausforderungen, z.B. Krankenversicherung, GEZ
  • Finanzielle Notlage
  • Drohende Exmatrikulation
  • Studienfach- oder Hochschulwechsel
  • Gefühl sozialer Isolation
  • Adaption der deutschen Lehr- und Lernkultur
  • Lernberatung

Du erreichst uns per Mail über ohm-internationalatth-nuernbergPunktde. Wir beraten dich auch gerne persönlich, per Telefon oder Videochat.

Zu den Sprechzeiten

 

Fachliche Unterstützung im Peer-Netzwerk

Internationale Studienbegleiterinnen und Studienbegleiter - Von Studierenden für Studierende

Dem Unterricht folgen, Hausarbeiten schreiben und eine Präsentation vorbereiten? Die Prüfungszeit steht wieder an und du  wünscht dir Hilfe beim Lernen? Wenn die deutsche Lern- und Lehrkultur immer noch eine Herausforderung für dich ist, bekommst du individuelle Unterstützung!

Studierende aus verschiedenen Fakultäten helfen dir individuell bei Fragen rund um die Studienorganisation in deiner Fakultät und unterstützen dich bei fachlichen Fragen oder bei der Prüfungsvorbereitung.

Für weitere Informationen wende dich bitte an: christina.freundl@th-nuernberg.de

Kurse und Workshops

Für internationale Studierende gibt es eine ganze Reihe von Kursen, die dir neben dem fachlichen Stundenplan für ein erfolgreiches Studium weiterhelfen. Hier findest du eine Übersicht:

  • Semesterbegleitende Deutschkurse von A1-C1
    In diesen Kursen wird die deutsche Grammatik gelernt und geübt. Geübt werden Konversation, Hör- und Leseverstehen. Weitere Informationen erhältst du auf den Seiten des Language Centers.
  • Bewerbungstraining und Berufseinstieg
    In den Seminaren des Career Service bekommst du Hilfestellungen bei der Erstellung der richtigen Bewerbungsmappe für das Praktikum und den Berufseinstieg. Außerdem bietet der Career Service ein umfassendes Seminarprogramm unter anderem zur Unterstützung deiner Kompetenzentwicklung und Tipps zum Vorstellungsgespräch an.
  • Wissenschaftliches Schreiben im Studium
    Das Schreibzentrum bietet in der Schreibberatung individuelle Unterstützung bei Fragen zu wissenschaftlichen Arbeiten und gibt Workshops, die darauf abzielen, Studierende in der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz zu fördern. Die individuelle Schreibberatung wird auf deutsch und englisch angeboten, eine Terminbuchung erfolg über die Einschreibung im Moodle-Kurs "Schreibberatung individuell".
  • Erwerb von überfachlichen Kompetenzen
    Die Kompaktwochen Future Skills Weeks geben Studierenden der Ohm die Möglichkeit, Zukunftskompetenzen zu erwerben, sich mit Fach-Expertinnen und Fach-Experten von Unternehmen und berufserfahrenen Trainerinnen und Trainern auszutauschen sowie innovative Lernräume kennenzulernen. Das Workshop-Programm findet in der Regel kurz vor dem Winter- und Sommersemester statt.

    Das Language Center entwickelt außerdem in Zusammenarbeit mit der virtuellen Hochschule Bayern (vhb) laufend neue E-Learning Sprachangebote, die Studierenden in ganz Bayern zur Verfügung stehen. Aus einem umfangreichen Kursprogramm kannst du kostenfrei Kurse belegen, z.B. Brückenkurs Mathematik, Deutsch als Fremdsprache C1: Schreiben im Studium, Fachsprache Wirtschaft, Selbstmanagement im Studium, etc.
Stipendium für besonderes Engagement und Studienabschlussbeihilfe

Die Ohm vergibt in begrenztem Umfang Teilstipendien, die vom DAAD zur Verfügung gestellt werden. Diese Stipendien werden für besonderes hochschulinternes Engagement vergeben oder als Studienabschlussbeihilfen für Studierende, die unverschuldet in eine besondere Notlage gekommen sind. Nur internationale Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben, können sich für diese Teilstipendien bewerben.

Weitere Informationen zu den Stipendien findest du hier: 

  1. Stipendium für besonderes Engagement
    Information
  2. Studienabschlussbeihilfe
    Information und Bewerbungsformular

Eine Bewerbung ist im September wieder möglich.

DAAD-Preis

Der DAAD-Preis wird jedes Jahr an eine internationale Studierende oder einen internationalen Studierenden der Ohm verliehen, um hervorragende akademische Leistungen und außergewöhnliches Engagement zu würdigen.

Weitere Informationen zum DAAD-Preis findest du hier

 

Eine Übersicht über weitere Stipendien und Preise findest du auf diesen Seiten.

Kultur-und Freizeitprogramm

Das Kultur- und Freizeitprogramm der Ohm richtet sich an alle internationalen und deutschen Studierenden sowie Mitarbeitenden. Im Rahmen unseres Sprachtandems, der Länderabende und Exkursionen hast du viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und neue Länder und Sprachen kennen zu lernen.

Mehr Informationen findest du hier: internationalization at home.

Beratungsteam der International Academic Services

Name Kontakt
Anne Hanika Anne Hanika
M.A.
Kerstin Hengerer Kerstin Hengerer
Dipl.-Betriebsw. (FH)

Beratung für internationale Studierende in deutschsprachigen Studiengängen

Name Kontakt
Christina Freundl Christina Freundl
M.A.

Language Center - Informationen und Beratung zu Sprachkursen

E-Mail: language-centeratth-nuernbergPunktde

www.th-nuernberg.de/lc

IB-Office - Beratung für Studierende der englischsprachigen betriebswirtschatlichen Programme

www.th-nuernberg.de/ib

Beratung für Studierende des englischsprachigen Studiengange Mechanical Engineering

Name Kontakt
Daniela Gaibl Daniela Gaibl
M.A.

Studierendenwerk Erlangen-Nürnbrg- Beratung zu Wohnangelegenheiten, rechtliche und psychologische Beratung

Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg

Andreij-Sacharow-Platz 1 
90403 Nürnberg
Telefon: (09 11) 588 57 – 0

www.werkswelt.de

Psychologische Beratung an der Ohm