31.07.2024

PlusEQ-Net II

Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus in Geretsried - Monitoringphase

Projektdaten

Laufzeit 01.08.2021 - 31.07.2024
Forschungsschwerpunkt Energie & Ressourcen
Projektleitung Prof. Dr. Volker Stockinger
Institut für Energie und Gebäude (ieg)
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner

Hochschule München

Fördergeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Projektträger Jülich

Beschreibung

Bis 2050 sollen die Treibhausgasemissionen in Deutschland im Vergleich zum Jahr 1990 um 80-95 % gesenkt werden. Gebäude und insbesondere Quartiere haben einen großen Einfluss darauf, ob dieses Ziel erreicht werden kann. Im Forschungsvorhaben +EQ-Net wurde die Realisierung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in urbaner Umgebung in der Stadt Geretsried mit einer komplexen, multivalenten Anlagentechnik für die energetische Versorgung entwickelt und wissenschaftlich begleitet.

Im Zuge des Forschungsvorhabens +EQ-Net II soll während der Monitoringphase der Gebäudebetrieb analysiert sowie Optimierungsmaßnahmen daraus abgeleitet werden. Besonderer Fokus liegt hierbei zum einen auf eine optimierte Betriebsweise der komplexen Anlagentechnik als auch der Optimierung des thermischen Energieaustauschs mit dem Vollsortimenter. Des Weiteren wird die Großkollektoranlage unterhalb der Tiefgarage analysiert.

Zurück