31.10.2023

GeoBOD - 3D-Druck mit Recycling-Stoffen aus Bauschutt

Erprobung von Geopolymeren für den 3-Druck von Häusern

Projektdaten

Laufzeit 01.11.2022 - 31.10.2023
Forschungsschwerpunkt Materialien & Produktionstechnik
Projektleitung Prof. Dr. Barbara Hintz
Fakultät Werkstofftechnik
Fördergeber Staedtler-Stiftung

Beschreibung

Es ist bereits heute absehbar, dass herkömmliches, konventionelles Bauen zumindest in weiten Bereichen des Bauwesens in naher Zukunft durch direkten 3D-Druck auf der Baustelle und in der Vorfertigung abgelöst wird. Damit unterscheidet sich der 3D-Druck von Gebäuden gravierend von herkömmlichen Bautechniken. Das Ziel des Forschungsprojekts besteht in der Erprobung von Geopolymeren, die aus Bauschutt und Reststoffen bestehen, für den 3D-Druck von Häusern.

Zurück