01.10.2024

KI meets vhb: Experimentelle Ansätze in der Online-Lehre ermöglichen

Erprobung von KI-Einsatzszenarien in den Lehrangeboten, Onlinekommunikation in der Sozialen Arbeit sowie KI und Soziale Arbeit

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2024 - 31.03.2026
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung Prof. Dr. Robert Lehmann
Institut für E-Beratung
Fakultät Sozialwissenschaften
Projektpartner

Evangelische Hochschule Nürnberg, Prof. Dr. phil. Dennis John

Technische Hochschule Augsburg, Prof. Dr. Martin Stummbaum

Fördergeber virtuelle hochschule bayern (vhb)

Beschreibung

Das Institut für E-Beratung wird im Rahmen dieses Projekts Künstliche Intelligenz in bestehende vhb-Kursangebote integrieren. Ziel ist es praktische KI-Einsatzszenarien in der Hochschullehre ergebnisoffen zu erproben. Die experimentellen KI-Ansätze werden im entstanden CLASSIC vhb Kurs „Onlinekommunikation in der Sozialen Arbeit“ und im OPEN vhb Kurs „KI und soziale Arbeit“ implementiert. Letzterer ist für alle Interessent*innen kostenfrei zugänglich.
Konkret sollen in den Kursen folgende Bausteine konzipiert und von den Teilnehmenden erprobt werden.

• Virtuelle Klienten in virtuellen Kursen

• KI gestützte Rollenspiele in Onlinekursen

• Virtuelle Rollenspiele in virtuellen Kursen

• Virtuelle Rollenspiele in der Lehre

Auf diese Weise sollen neue Wege des Lernens für die Teilnehmenden ermöglicht und neu erschlossen werden. Die KI Tools sollen den Lernprozess anreichern und dadurch die Erreichung der Lernziele individuell gestaltbar machen.
Konsortialpartner sind die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Augsburg und die Evagelische Hochschule Nürnberg.

Zurück