01.12.2021

HAnS - Hochschul-Assistenz-System

Entwicklung und Implementierung eines intelligenten Hochschul-Assistenz-Systems

Projektdaten

Laufzeit 01.12.2021 - 30.11.2025
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung

Prof. Dr. Tobias Bocklet
Institut KIZ (Zentrum für Künstliche Intelligenz)
Fakultät Informatik

Projektpartner BayZiel
Evangelische Hochschule Nürnberg
Hochschule Neu-Ulm
Hochschule Ansbach
Hochschule Hof
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Technische Hochschule Ingolstadt
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Augsburg
virtuelle hochschule bayern
ORCA.nrw - Das Landesportal für Studium und Lehre
Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Beschreibung

In dem BMBF geförderten Forschungsprojekt HAnS entwickeln neun Hochschulen und drei hochschulübergreifende Einrichtungen im Verbund bis 2025 ein intelligentes Hochschul-Assistenz-System (HAnS). Dazu werden Lehr- und Lernmaterialien – in erster Linie Videos, Screencasts, vertonte Foliensätze – und Begleitmaterial verschiedener Fächer gesammelt und im weiteren Fortgang mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) aufbereitet, sodass automatisch ein Vorlesungstranskript erzeugt wird. Dadurch werden die Lerninhalte durchsuchbar.

In HAnS werden Vorlesungsaufzeichnungen, Lehrvideos, Screen- oder Podcasts in Text umgewandelt und indexiert. Studierende können damit gezielt
nach spezifischen Aspekten und Inhalten in den bereitgestellten Materialien suchen. Weiter soll ein KI-Tutor Studierenden interaktiv Lehrmaterial empfehlen können und dynamisch und automatisch Angebote zur Lernzielkontrolle entwickeln, die den individuellen Bedarfen der Studierenden und Dozierenden entsprechen.

Zurück