Duale Reviews


Feedbackbogen duale Studienmodelle zur systematischen Erfassung der Unternehmensrückmeldungen


Unternehmen

In welchem/ welchen Studiengang/Studiengängen beschäftigen Sie aktuell dual Studierende?
(Mehrfachauswahl möglich)


Wie viele Dualstudierende sind derzeit insgesamt in Ihrem Unternehmen/Einrichtung tätig?
Mit Unternehmen sind nicht einzelne Betriebseinheiten, sondern der gesamte Unternehmensverbund/das Gesamtunternehmen gemeint.
Wenn Sie nicht sicher sind geben Sie Bitte "Weiß nicht" an.


Wenn Sie an die letzten Absolvierendenjahrgänge zurückdenken: Konnten Sie typischerweise eine Einstiegsposition anbieten?


Wie hoch ist die Verbleibequote all Ihrer dual Studierenden nach Studienabschluss in Ihrem Unternehmen/Einrichtung?

Akademische Ausbildung

Als nächstes geht es um die akademische Ausbildung an unserer Hochschule:
Wie sehr stimmen Sie zum Thema Akademische Ausbildung mit den nachfolgenden Aussagen überein?
(Skala 0 – 10, wobei 0 „stimme überhaupt nicht überein“ und 10 „stimme voll und ganz“ überein bedeutet)


Die Theoriequalität des Studiengangs ist hervorragend.


Die Ausrichtung an aktuelle und zukünftige Anforderungen werden zufriedenstellend in den Studiengang mit einbezogen.


Das Lehrangebot ist inhaltlich passend zur beruflichen Tätigkeit.


Die breit angelegten Studiengänge mit maßvoller Spezialisierung sind genau passend für uns.


Das Lehrangebot ermöglicht den Abschluss in der Regelstudienzeit.

Praxiseinsätze / Praxissemester
Arbeiten Ihre Dualstudierenden anteilig während der Theoriephasen in Ihrem Betrieb?


Während des Praxissemester sind die Studierenden meist Vollzeit bei Ihnen im Betrieb. Es findet typischerweise im 4. oder 5. Semester statt.
Wie bewerten Sie die festgelegten Rahmenbedingungen (z.B. Vorgaben zu den Tätigkeiten und Inhalten, Vorgaben zur Arbeitszeit usw.) des Praxissemesters, wie sie im Modulhandbuch zu finden sind?


Wie legen Sie die Praxiseinsätze vor und nach dem Praxissemester fest?
Die Praxiseinsätze orientieren sich vorrangig am...


Nur Verbundstudium:
Zum Schluss einer betrieblichen Ausbildung ist sehr häufig ein berufsbezogenes Projekt durchzuführen.
Kann dieses Projekt mit der von uns geforderten Leistung im Praxissemester verbunden werden, so dass hier eine sinnvolle Ergänzung möglich ist, oder laufen diese Leistungen unverbunden nebeneinander?

Betreuung

Wie zufrieden sind Sie alles in allem mit der Betreuung durch das Servicezentrum Studium?
(Skala 0 – 10, wobei 0 „ganz und gar unzufrieden“ und 10 „ganz und gar zufrieden“ überein bedeutet)


Wie wichtig ist Ihnen die Betreuung durch das Servicezentrum Studium?
(Skala 0 – 10, wobei 0 „völlig unwichtig“ und 10 „sehr wichtig“ überein bedeutet)


In welchem zeitlichen Intervall sollte, abgesehen von ad-hoc Kontakten, ein regelmäßiges Austauschformat zwischen Ihnen und der Hochschule (Fakultäten, Servicezentrum Studium) stattfinden?


Die von der Hochschule angebotenen dualen Studienmodelle „Verbundstudium“ und „Studium mit vertiefter Praxis“ sind vom Servicezentrum Studium konzipiert worden. Es werden mittlerweile knapp 100 duale Studienmodelle angeboten.
Gibt es noch Bedarf an weiteren Modellen?

Abschicken

Falls es sonst noch etwas gibt, das sie uns mitteilen möchten, können Sie dies gerne nachfolgend tun:


Hinweis:
Bitte beachten, dass es nach dem Betätigen des "Jetzt abschicken"-Buttons einen Moment dauern kann bis alle Daten versendet werden. Sobald alle Daten übermittelt sind aktualisiert sich die Website automatisch.