Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:Sprechzeiten nach E-Mail-Vereinbarung
Prof. Dr.-Ing.
1994-2000 Technische Universität München: Studium Maschinenwesen, Fachrichtung Energietechnik
2000-2005 Technische Universität München: Promotion am Lehrstuhl für Thermische Kraftanlagen mit Heizkraftwerk, (heute Lehrstuhl für Energiesysteme)Thema: Allotherme Vergasung von Biomasse in indirekt beheizten Wirbelschichten (Heat Pipe Reformer)
2005-2015 Siemens AG
2005-2008 Standort Erlangen, Entwicklungstätigkeit im Bereich Innovative Kraftwerkstechnik, Untersuchung von Kraftwerkskonzepten mit CO2-Abscheidung (Pre- and Post-Cobustion Capture and Storage, IGCC, Oxyfuel)
2008-2015 Standort Freiberg (Sachsen), Siemens Fuel Gasification Technology:2007-2008 Geschäftsentwicklung im Bereich Biomassevergasung 2008-2010 Gruppenleiter Brennstoff-Einspeisesystem2010-2015 Abteilungsleiter Verfahrenstechnik
seit 2015 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Verfahrenstechnik: Lehrgebiete Wärme- und Stoffübertragung, Energie- und Umwelttechnik
Wärme- und Stoffübertragung:
Energie- und Umwelttechnik:
Blockheizkraftwerke im Kleinstmaßstab (Nano-BHKW):
Energetische Nutzung von Biomasse:
Forschungsprojekte
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.