Blockheizkraftwerke im Kleinstmaßstab

Die Fakultät für Verfahrenstechnik betreibt im Bereich der Energieprozesstechnik angewandte Forschung zur Kraft-Wärme-Kopplung im Kleinstmaßstab. Gegenüber der reinen Stromerzeugung in konventionellen Kraftwerken bietet die Kraft-Wärme-Kopplung ein deutlich höheres Potential, die in Brennstoffen gespeicherte Energie möglichst vollständig in Nutzenergie – Strom und Wärme – umzuwandeln. Ziel der Untersuchungen ist es, für die Erzeugung kleinster elektrischer Leistungen – z.B. von einigen hundert Watt – Lösungsansätze zu untersuchen und zu entwickeln.

Aktuell läuft hierzu ein Projekt, in welchem die Nutzung thermoelektrischer Generatoren untersucht wird:

ZIM-Projekt Nano-BHKW

Pressemitteilung Nano-BHKW vom 21.12.2017

Projektsteckbrief

Name Kontakt
Thomas Metz Thomas Metz
Prof. Dr.-Ing.