Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Zentrale Einrichtungen / Hochschulkommunikation / Hochschul- und Forschungsmarketing / Events /
Diese und viele weitere Fragen aus dem Alltag und der Wissenschaft erklären unsere engagierten Professorinnen und Professoren der TH Nürnberg bei der Kinder-Uni in verständlicher und kindgerechter Weise.
In spannenden Vorlesungen und Workshops erfahren die Acht- bis Zwölfjährigen alles rund um die Themen Naturwissenschaft, Sozialwissenschaft, Betriebswirtschaft und Design. Ob in den Hörsälen oder in einem der über 150 Labore, hier erhalten die Kinder einen eindrucksvollen Einblick in das Campusleben an der TH Nürnberg.
Das ist ein neuer Rekord! 110 wissbegierige Kinder zwischen acht und zwölf Jahren hielten am Freitag, 22. Juni, ihre KinderUNI-Diplomurkunden in den Händen. Dafür hatten die Jungstudentinnen und -studenten an der TH Nürnberg und weiteren Einrichtungen mit Forschungsauftrag kindgerechte Vorlesungen, Seminare und Workshops besucht.Diese reichten von Buchillustration (Design) über Kommunikation (Sozialwissenschaften) und Sprachen bis zu Brückenbau, Robotik, Regelungstechnik, Optik oder 3D-Druck.Nach sechs besuchten Veranstaltungen hatten sie ihr Studienziel erreicht und erhielten bei der alle zwei Jahre stattfindenden Diplomfeier ihr „Diplom Studium Generale“. Im Namen der TH Nürnberg überreichte Vizepräsident Prof. Dr. Niels Oberbeck die Diplome an die Kinder
Die nächste Diplomfeier der KinderUNI Nürnberg findet 2020 statt.
In den Faschings-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien können die Kinder die TH Nürnberg besuchen, selbst experimentieren und sich kindgerechtes Wissen aneignen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und nur für die Kinder gedacht. Bei sechs besuchten Veranstaltungen erhalten sie ihr Diplom "Studium Generale" bei einem feierlichen Event.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.