Herzlich Willkommen zum
Ohmtoberfest!

Es ist soweit: Am Mittwoch, 8. Oktober findet unser Ohmtoberfest statt. 

Alle Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen, gemeinsam den goldenen Oktober zu feiern – mit guter Stimmung, kulinarischen Highlights und einem Hauch fränkischer Gemütlichkeit.

Das Ohmtoberfest findet von 13 – 17 Uhr im KA-Foyer Ost und der Mensateria statt.
Zusätzlich hat von  13 – 15 Uhr die InternationalisierBar geöffnet und bietet verschiedene Aktionen an.

Das erwartet Sie: 

  • Herzhaftes Essen und erfrischende Getränke
  • Musik und Unterhaltung
  • Info-Stände und Thementische
  • Gelegenheit zum Austausch, Netzwerken, besser Kennenlernen und Spaß haben

Mit Musik von DJ Garri Steba!

 

Thementisch: Alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Das Green Office der Ohm stellt sich vor.

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?Carolin Lano & Michael Sens

Thementisch: Inklusion leben - ein Platz für alle

Das Team Inklusion freut sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen!

Wann?13:00 - 16:30 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?Team Inklusion:  Schwerbehindertenvertretung (Alexander Schöbel, Sabine Wunder und Thorsten Müller) sowie Gabriele Paar, Felizitas Heinbrodt und Ursula Meßmann

Thementisch: KI im Arbeitsalltag

Erfahren Sie mehr zum Thema “KI im Arbeitsalltag”

Wann?14:00 -  15:00 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?IFAI

Thementisch: AK Pride

Der AK Pride sind queere Studierende und deren Allies an der Ohm und freut sich auf Gespräche über Themen wie Sexualität, Geschlecht oder oder verwandte Themen!

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?AK PRIDE@Ohm

Thementisch: Internationalisierung

Tauscht euch aus rund um das Thema Internationalisierung an der Ohm! Gewinnt bei einer Tombola Getränkegutscheine - welche direkt in der InternationalisierBar eingelöst werden können. Besucht die InternationalisierBar - dort wird es richtig lebendig: Genieße Sangria - Schwing dein Tanzbein beim Salsa - Teste dein Sprachwissenssen beim Language Bingo und entfalte deine Kreativität beim Origami-Falten. Die InternationalisierBar hat geöffnet zwischen 13:00 - 15:00 Uhr statt.

Wann?13:00 - 16:00 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?Ohm International School

Thementisch: Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit (HSFG) und psychologische Beratungsstelle

Kommt vorbei zu unserem lockeren Spieletisch und spielt dort eine Runde “Tabu” mit uns!

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit (HSFG) und psychologische Beratungsstelle

 

Thementisch: CARRI (Promotionszentrum)

CARRI - Center for Applied Research for Responsible Innovation

Wann?13:00 - 15:30 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?Prof. Dr. Malte Sandner

Thementisch: Stammtischgespräch zum Promotionszentrum Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gestaltung von Transformationsprozessen

Sie interessieren sich für eine Promotion und möchten mehr über die Möglichkeiten im Rahmen des Promotionszentrums erfahren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Stammtischgespräch ein! In ungezwungener Atmosphäre haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und Antworten auf Ihre Fragen rund um die Promotion zu erhalten. Egal, ob Sie bereits konkrete Pläne verfolgen oder sich einfach informieren möchten – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen zum PZSGT erhalten Sie hier.

Wann?12:40 - 14:30 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Innenhof
Bei schlechten Wetter: Mensateria
Wer?Prof. Dr. Carolin Freier

Franken für das Leben: DKMS-Registrierungsaktion

Im Rahmen der bayernweiten Initiative „Franken für das Leben“, an der sich zahlreiche Hochschulen, Kommunen, Unternehmen, Vereine und Sportclubs beteiligen (darunter 1. FCN, SpVgg Greuther Fürth, HC Erlangen und Nürnberg Falcons), veranstaltet die Ohm gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion.

Lass Dich unkompliziert als potenzielle Stammzellenspenderin oder potenzieller Stammzellenspender registrieren (für Studierende kostenlos).
Die Registrierung erfolgt per Wangenschleimhaut-Abstrich (den Du selbst vornimmst) und mit deinem Smartphone / Tablet (nicht vergessen!) vor Ort.
Mehr Informationen auch hier.

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?KA-Foyer Ost
Wer?Ohm & DKMS

Aktion: Tischtennisplatten

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?Innenhof
Wer?Bereitgestellt und betreut durch Roland Gross (Fakultät AC)

Informationsstand: Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit (HSFG) und psychologische Beratungsstelle

Besucht den Infostand „Gesundheit“ des HSFG! Informiert euch, wie „Nudges“ (= Anstupser) gesunde Bewegungsanreize schaffen können und geht mit uns und unserer Sofortbildkamera auf Motivsuche für die Ohm. 

Wann?13:00 - 15:30 Uhr
Wo?KA-Foyer Ost
Wer?Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit (HSFG) und psychologische Beratungsstelle

Infostand: Ohm-Potentiale

Besucht unseren Stand auf dem Sommerfest Wir sind die Gründungsberatung Ohm-Potentiale und beraten Hochschulangehörige kostenlos bei der Umsetzung ihrer Gründungs- und Projektidee. Kommt vorbei und erfahrt mehr über unsere Veranstaltungen und Angebote.

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?KA-Foyer Ost
Wer?Team der Ohm-Potentiale

Infostand: Schreibzentrum

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?KA-Foyer Ost
Wer?Marcus Fiebig und das Team des Schreibzentrums

Infostand: Institut für Chemie, Material, und Produktentwicklung - OHM-CMP

Das Institut für Chemie, Material und Produktentwicklung (OHM-CMP) ist das größte Institut an der Ohm und führt Forschung und Entwicklung zu Synthesen und Anwendung von neuen Materialien, Verfahrens- und Produktionstechnik, Produkt- und Anwendungsentwicklung sowie den dazu gehörigen Analytik und Messmethoden durch. Schwerpunkte liegen derzeit unter anderem in der gedruckten Elektronik, der additiven Fertigung, Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen und dem nachhaltigen Einsatz und der Wiederverwertung von Polymeren.

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?KA-Foyer Ost
Wer?OHM-CMP

Infostand: Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme - H2Ohm

Das Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme (H2Ohm) bringt Forschende aus 5 Fakultäten zusammen, die Energiesysteme wie Brennstoffzellen und Batterien untersuchen und entwickeln. Nutzen Sie Ihre Chance und lernen Sie uns auf dem Ohm Sommerfest kennen.

Wann?13:00 - 17:00 Uhr
Wo?KA-Foyer Ost
Wer?H2Ohm

Getränkeausschank

Wann?bis 17:00 Uhr
Wo?Bei guten Wetter: Vor Mensateria
Bei schlechtem Wetter: KA-Foyer Ost
Wer?AStA / AK Pride