Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist am 25. Oktober 2025 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei und wird wieder von 17 - 24 Uhr ihre Türen und Tore für alle Neugierigen und Interessierten öffnen!

Vorbeikommen lohnt sich!

In spannenden Vorträgen, faszinierenden Ausstellungen, beeindruckenden Experimenten, aber auch interaktiven Workshops darf gestaunt und mitgemacht werden!

Der Vorverkauf startet am 16. September 2025!

Spontan vorbei kommen? Auch kein Problem!
An den Abendkassen können auch vor Ort Tickets erworben werden.

 

Jetzt zur Preview

Anmeldung zu Programmpunkten

Kinderprogramm

  • Fusing-Glas schmelzen
    Die Anmeldung zu diesem Programmpunkt finden Sie demnächst hier

  • Roboter programmieren
    Die Anmeldung zu diesem Programmpunkt finden Sie demnächst hier

  • Was macht eine Hebamme (Anmeldung über Kulturidee)

  • 3D-CAD und 3D-Druck (Anmeldung über Kulturidee)

Abendprogramm

  • Ein Blick hinter die Kulissen der Ohm

  • Quantentechnologie-Forschung an der Ohm

  • Roboter programmieren

  • Das Ohm Innovation Center entdecken!

Die Anmeldung zu diesen Programmpunkten finden Sie demnächst hier.

Teaser: Unser Highlight

"Ein Blick hinter die Kulissen"

Begleiten Sie Prof. Dr. Niels Oberbeck, Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg, bei einer Tour über den Campus.

Bei dieser Campustour, geführt von Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck, können die Teilnehmer interessante Einblicke hinter die Kulissen der Ohm erlangen - vom Kellergeschoss bis hin zur Dachterasse! Gespickt mit Fakten und Anekdoten rund um die Hochschule!

 

Die Anmeldung finden Sie demnächst hier!

Haben Sie Fragen zur Langen Nacht an der Ohm? Sprechen Sie uns an!

Eva Küthemann

E-Mail: langenacht@th-nuernberg.de

Telefon: +49 (0)911 5880 - 4344