Freitag, 16. Mai 2025, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Basisqualifizierung für Tutor:innen/SHK (1-1-Beratung)

Beschreibung:

Es handelt sich um eine zweitägige Qualifizierung. Die Teilnahme ist an beiden Tagen notwendig (16.5.25 + 23.5.25). Bei dieser Qualifizierung werden Studierende für die 1-1-Beratung von Studierenden qualifiziert. Teilnehmende können im Nachgang je nach Spezialisierung und Tätigkeit danach individuelle Beratungen zum wissenschaftlichen Arbeiten bzw. zu Forschungsmethoden anbieten, d.h. Beratung auf Augenhöhe von Studierenden für Studierende. Während der Qualifizierung üben die Teilnehmenden u.a. Techniken der Gesprächsführung ein. Durch die Beschäftigung mit den Texten der Ratsuchenden entwickelt sich auch Ihre eigene Schreib- und Beratungskompetenz weiter.

Studierende können nach der Qualifizierung als Schreibtutorin, als Fachtutor (Modul wissenschaftliches Arbeiten/SW) oder als studentische Forschungsberater*innen arbeiten. Details zur Ausbildung als Schreibtutor können im Moodle-Kurs zur Qualifizierung eingesehen werden (Einschreibeschlüssel: schreibzentrum).

Anmeldung:

VirtuOhm > Lehrveranstaltungen > Lehr- und Kompetenzentwicklung > Schlüsselkompetenzen Schreiben. Achtung: Auch Studierende anderer Hochschulen können an der Ausbildung teilnehmen und anschließend beim Schreibzentrum arbeiten (bezahlter Online-Nebenjob). Anmeldung für Externe, per E-Mail an: Dr. Marcus Fiebig, Referent im Schreibzentrum


Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg