Montag, 30. Juni 2025, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Fake News, Deep Fakes und Co. – Wie sehr manipuliert Künstliche Intelligenz DICH?!

Unser Bild von der Welt wird durch Sprache, Bilder und Medien geprägt. Aber woher kommen eigentlich unsere Meinungen? Wie beeinflussen soziale Medien, Freunde und Bekannte unsere Sichtweise? Wie sicher sind die Infos, die wir online bekommen? Hast du dich schon mal gefragt, wie Fake News, Verschwörungsnarrative oder gefälschte Texte, Bilder und Videos entstehen? Und wie kann man solche Fakes erkennen und entkräften? Warum gibt es überhaupt generative KI, wenn sie solche Manipulationen möglich macht?

Wenn du verstehst, wie Fakes gemacht werden und was die ursprüngliche Idee hinter KI ist, kannst du Medienkompetenz aufbauen und lernen, wie du dich sicher in der digitalen Welt bewegst und erlernte Skills anwendest. Es geht darum, manipulative Techniken bewusst zu durchschauen, zu verstehen und sogar selbst spielerisch auszuprobieren. Im interaktiven Seminar versucht das TTZ Oberfranken mit euch, möglichst glaubhafte Fakes zu erstellen. Mal sehen, wer sie uns glaubt und was wir alle daraus lernen. Denn du willst doch sicher nicht von KI manipuliert werden?!

Vorkenntnisse: Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge!


Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg