Der Bachelorstudiengang Mechanical Engineering ist auf 7 Semester Regelstudienzeit angelegt und lässt sich in drei Studienabschnitte einteilen.

Die ersten vier Semester bilden den ersten Teil des Studiums. Hier werden die Grundlagen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern und in den Disziplinen Mechanik, Konstruktion, Strömungsmechanik und Thermodynamik gelegt.

Praxisbezug des Studiengangs

Das Mechanical Engineering Studium an der Ohm ist stark praxisorientiert. Eine intensive Zusammenarbeit mit Industriefirmen der Region, vielfältige Kooperationen mit ausländischen Partnerhochschulen sowie Projekte der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung prägen die Lern- und Lehratmosphäre an der Fakultät und tragen mit dazu bei, die Absolventinnen und Absolventen optimal auf die heutigen Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.

Ein Praxissemester außerhalb der Hochschule ist fester Bestandteil des Studiums.

Module vom 1. bis 4. Semester

  • Engineering Mathematics I + II
  • Engineering Mechanics I - III
  • Physics
  • Material Science I + II
  • Engineering Design I + II
  • Language I -IV
  • Machine Elements I + II
  • Computer Science
  • Thermodynamics
  • Fluid Mechanics
  • Electrical Engineering
  • Heat Transfer
  • Manufacturing Technolog
  • Numerical Methods
  • Control Engineering

Beispielstundenplan im 1. Semester

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
8.00 –9.30   Engineering Mathematics I
Lecture
  Engineering Design I
Excercise
CAD Übungen
9.45–11.15 Material Science I
Lecture
Engineering Mechanics I
Lecture
Physics Lecture Material Science I
Lecture
Engineering Design I
Lecture
11.30–13.00 Engineering Mechanics I
Exercise

 
Engineering Mathematics I
Exercise
  Engineering Design I
Lecture
13.00–14.00          
14.00–15.30 German Language I   Physics
Excercise
German Language I  
15.45–17.15

German Language I

    Computer Aided Design I

Vertiefung (6. und 7. Semester)

Im 6. und 7. Semester vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Entwicklung, Simulation und Berechnung. Durch Wahlpflichtmodule können Sie eine individuelle Spezialisierung setzen.

Module im 6. und 7. Semester

  • Numerics of Partial Differential Equations  
  • Finite Element Analysis  
  • Engineering Design III
  • Machine Dynamics
  • Mechatronics
  • Data Science
  • Subjects from catalogue

Bachelorarbeit

Ihr Studium schließen Sie im 7. Semester mit der Bachelorarbeit ab. Parallel dazu gibt es Wahlpflichtmodule, die auch als Online-Kurse gewählt werden können.