01.01.2024

URT3 - Universal Remote Technical Teaching Tool

Digitale, fernsteuerbare MINT-Plattform zur interaktiven Nutzung von Robotern und Drohnen in Forschung, Lehre und Lernen.

Projektdaten

Laufzeit 01.01.2024 - 31.12.2026 
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Koch
Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP)
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP) 
Fördergeber Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, VDI

Beschreibung

Das Ziel des Projekts ist es, eine universelle, fernsteuerbare sowie technische Forschungs-, Entwicklungs-, Lehr- und Lernplattform als virtuelles und digitales MINT Klassenzimmer. Mit diesem sollen technische und eingebettete Systeme wie Roboter und Drohnen aus der Ferne per Remote-Verbindung, das heißt über das Internet, auf vielseitige Art und Weise sicher gestartet werden. Des Weiteren sollen genannte technische Systeme dadurch gesteuert, entwickelt, untersucht, beobachtet, überwacht, programmiert und letztendlich auch unterrichtet werden. Mit dem Gewinn der Daten sollen sich Grundlagen aus den MINT-Fächern lehren und lernen lassen.

Zurück
Anfahrt