01.01.2024

IMPCELL

Nutzung der lmpedanzanalyse als Diagnosemethode im Betrieb von Brennstoffzellensystemen

Projektdaten

Laufzeit 01.01.2024 - 30.06.2025
Forschungsschwerpunkt Mobilität, Verkehr, Logistik
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. André Leonide
Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme
Fakultät Werkstofftechnik
Projektpartner

Prof. Dr.-Ing. Armin Dietz

Prof. Dr. Sc. ETH Zürich Marcelo Lobo Heldwein

Fördergeber Forschungsgemeinschaft Fahrzeugtechnik e.V.,
Industrielle Gemeinschaftsforschung

Beschreibung

Das Ziel dieses Projekts ist die Bewertung und Klassifizierung der Impedanzspektroskopie als diagnostisches Instrument für Brennstoffzellen in Automobilanwendungen, um die Impedanzanalyse als direkte und integrierte Bewertungsmethode für das Zustandmonitoring von Brennstoffzellensystemen zu nutzen und damit indirekte Methoden wie die Überwachung der Betriebsbedingungen durch mehrere Sensoren zu ersetzen.

Zurück
Anfahrt