01.01.2025

Job-Buddy

Begleitung und Unterstützung von benachteiligten Jugendlichen durch Patinnen und Paten im Rahmen der Berufsorientierung, der Berufswahl und Integration in eine berufliche Ausbildung

Projektdaten

Laufzeit 01.05.2025 - 31.10.2026
Forschungsschwerpunkt Soziale & ökonomische Transformation
Projektleitung Prof. Dr. Raphael Verstege
Institut Technologietransferzentrum Nürnberger Land
Fakultät Betriebswirtschaft
Projektpartner -
Fördergeber Bürgerstiftung Nürnberg

Beschreibung

Die Passungsprobleme am deutschen Ausbildungsmarkt – über 60000 unbesetzte Ausbildungsplätze und zugleich unversorgte ausbildungsinteressierte Jugendliche in ähnlicher Anzahl – haben sich in den letzten Jahren weiter verschärft. Jugendlich mit geringeren formalen Abschlüssen sind von dieser Entwicklung besonders getroffen. Zum einen erfüllen sie nur selten die von den Betrieben gewünschten  Qualifikationsanforderungen. Zum anderen treffen sie ihre Berufswahl oftmals auf Basis unvollständiger Informationen und unreflektierter Selbsteinschätzung, die eine wenig erfolgsversprechende Ausbildungsorientierung  zur Folge haben.

Im vorliegenden Projekt soll das Konzept „Job Buddy“ der Bürgerstiftung Nürnberg evaluiert und weiterentwickelt werden. Es basiert auf einer spezifischen „Patenschaft“, die eine längerfristige Begleitung insb. mit Bezug auf Berufsorientierung und -wahl vorsieht und die Jugendlichen beim Übergang vom Bildungs- ins Ausbildungssystem unterstützt. Ein besonderer Fokus des Projekts liegt in der Auswahl und Qualifizierung betrieblicher Patinnen und Paten sowie die mittelfristige Anschlussfähigkeit an unternehmensbezogene Mentoring-Konzepte. Zum Einsatz kommt ein Mixed-Methods-Ansatz der empirischen Sozialforschung, ergänzt um konzeptionelle und diagnostische Maßnahmen der betrieblichen Personalentwicklung.

Zurück
Anfahrt