30.04.2024

KNW-Opt

Kalte Nahwärme mit oberflächennahesten Großflächenkollektoren in Bad Nauheim

Projektdaten

Laufzeit 01.05.2020 - 30.06.2025
Forschungsschwerpunkt Energie & Ressourcen
Projektleitung Prof. Dr. Volker Stockinger
Institut -
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner

Stadtwerke Bad Nauheim

FAU - Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

TU Dresden

Fördergeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Projektträger Jülich

Beschreibung

Die Energiewirtschaft spielt beim Erreichen der Klimaschutzziele eine besonders große Rolle, denn das verankerte Ziel der Treibhausgasreduzierung fordert die schrittweise Abkehr von der Verbrennung fossiler Energieträger. Klimafreundliche thermische Energie für ganze Wohnsiedlungen kann beispielsweise durch Kalte Nahwärme (KNW) mit oberflächennahesten Erdwärmekollektoren bereitgestellt werden.

Die Stadtwerke Bad Nauheim entschieden sich im Jahr 2019 für die kalte Nahwärme, um das Neubaugebiet „Bad Nauheim Süd“ mit 100 %  regenerativer Wärme und Kälte zu versorgen

Im Rahmen von KNW-Opt sollen übertragbare Lösungen für weitere Standorte entwickelt werden, um eine skalierbare und nachhaltige thermische Energieversorgungslösung zu etablieren.

Zurück
Anfahrt