01.06.2022

sEnSys

Demonstration einer Mustersanierung mit smarter Energiesystemregelung für kosteneffiziente und klimaneutrale Gebäude und Quartiere im Bereich des genossenschaftlichen Wohnungsbaus

Projektdaten

Laufzeit 01.06.2022 - 31.05.2025
Forschungsschwerpunkt Energie & Ressourcen
Projektleitung Prof. Dr. Arno Dentel
Institut Energie Campus Nürnberg
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner GeWoBau Erlangen
Fördergeber

Bundesministeriumg für Wirtschaft und Klimaforschung

Projektträger Jülich

Beschreibung

Ein klimaneutraler Gebäudestandard für Neubauten ebenso wie für den Gebäudebestand ist für das Erreichen der Klimaschutzziele im Gebäudesektor unerlässlich. Energetisch und baulich ist eine Realisierung von energieneutralen Gebäuden bereits in vielen Fällen möglich, jedoch existieren sehr oft Hemmnisse die eine wirtschaftliche und funktionale Realisierung verhindern.

Fokus des Projektes ist die Demonstration einer Sanierung im Bestand von mehrgeschossigen Mehrfamilienhäusern, im Bereich des genossenschaftlichen Wohnungsbaus. Die Schwerpunkte des Projektes umfassen technische und wirtschaftliche Aspekte sowie Nutzerakzeptanz der Bestandsanierung.
Der technische Schwerpunkt des Konzepts liegt auf einer energieeffizienten, smarten Gebäudetechnik sowie der bilanziellen energetischen Deckung (Niedrigstenergiegebäude) durch regenerative Energien bei optimierter Photovoltaik-Direktverbrauchsnutzung.

Zurück
Anfahrt