11.12.2024

Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Michael Fraas und Prof. Dr. Daniel Gerhard

An der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg fanden am 11. Dezember 2024 die Antrittsvorlesungen des neuen Professors für das Lehrgebiet Wirtschaftsrecht und Transfer, Prof. Dr. Michael Fraas, und des neuen Professors für das Lehrgebiet Strategisches Management und Allgemeine BWL, Prof. Dr. Daniel Gerhard, statt.

Nach der Begrüßung von Dekan Prof. Dr. Frank Ulrich Fricke und der Einführung von Prof. Dr. Naiming Wei machte Prof. Dr. Daniel Gerhard den Anfang zum Thema „Das soll wohl ein schlechter Witz sein? Wie Humor strategische Investitionsentscheidungen und die Wahrnehmung von Führungskräften beeinflusst“. Nach seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion führte Prof. Dr. Gerald Preißler seinen Kollegen Prof. Dr. Michael Fraas ein. Prof. Dr. Michael Fraas sprach zum Thema „Der ‚Trusted Flagger’ nach dem Digital Services Act der EU: Adäquates Mittel gegen rechtswidrige Äußerungen auf Online-Plattformen oder Eingriff in die Meinungsfreiheit?“.

Prof. Dr. Michael Fraas wurde zum Wintersemester 2023/2024 als Professor für Wirtschaftsrecht und Transfer berufen. Nach Abitur am Neuen Gymnasium Nürnberg und Wehrdienst studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Lausanne und Passau. 1994 legte er die Erste und 1998 die Zweite juristische Staatsprüfung ab. Von 1994 bis 1997 sowie im Jahr 1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Passau. Mit einer Dissertation zum Thema „Die Rechtmäßigkeitsprüfung von Beschlüssen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen im Rahmen des VII. Kapitels der Charta durch den Internationalen Gerichtshof“ wurde er 1998 an der Universität Passau zum Dr. jur. promoviert. Von 1999 bis 2000 arbeitete er in der Steuerabteilung von Ernst & Young am Standort Stuttgart, von 2000 bis 2006 als Rechtsanwalt und später als Partner in der Rechtsanwaltssozietät Taylor Wessing im Büro Berlin und von 2006 bis 2011 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie am Dienstsitz Berlin. Von 2011 bis 2023 war er Berufsmäßiger Stadtrat und Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg.

Seit dem Wintersemester 2023/2024 ist Prof. Dr. Daniel Gerhard als Professor für Strategisches Management und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der TH Nürnberg berufen. Nach dem Abitur am Wolfgang-Borchert-Gymnasium in Langenzenn schloss er 2006 sein Studium für Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ab. 2010 beendete er sein Promotionsstudium an der FAU und verfasste seine Dissertation im Bereich des strategischen Technologiemanagements. Nach einer Station bei der Beratung 3DSE Management Consultants GmbH war er von 2011 bis 2019 für die Schaeffler Technologies AG & Co. KG in den Bereichen strategisches Innovationsmanagement, Additive Fertigung sowie Strategie Advanced Manufcaturing Technologies tätig. Anschließend leitete er die Strategische Produktplanung sowie die Unternehmensstrategie der GRAMMER AG. Er war darüber hinaus langjähriger Lehbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Zurück
Anfahrt