31.08.2022

NeoWatch - Monitoring-System für Frühgeborene

Kontaktloses Monitoring-System für Frühgeborene auf der neonatologischen Intensivstation

Projektdaten

Laufzeit 01.09.2018 - 31.08.2022
Forschungsschwerpunkt Gesundheit
Projektleitung Prof. Dr. Christine Niebler
Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik
Projektpartner InnoSenT GmbH
Universitätsklinikum Erlangen, Kinder- und Jugendklinik
Corscience GmbH & Co. KG
Fördergeber Bundesministerium für Bildung und Forschung

Beschreibung

Allein in Deutschland kommen jährlich ca. 8000 Frühgeborene mit einem Gewicht unter 1500 g zur Welt. Bis sie ihre Körpertemperatur selbst halten können und ein Mindestgewicht von 1800 g haben, werden die Kinder auf der neonatologischen Intensivstation gepflegt, überwacht und am Leben erhalten. Neben der Überprüfung der Vitalfunktionen, wie Herzschlag, Atmung und Körpertemperatur, muss die Nährstoff- und Medikamentenzufuhr und die Lage von Infusionen kontrolliert werden. Zusätzlich zu den Verbindungen zu den Geräten durch Kabel, Elektroden und Schläuche, werden verschiedene Katheter und Sonden benötigt. Diese Verbindungsstellen sind jedoch problematisch für die empfindliche Haut der Babys.

Zurück
Anfahrt