24.01.2020

6. Deutsch-Österreichischen Rechts- und Praxisvergleich im Insolvenzrecht mit Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel

Am 24. Januar 2020 hielt Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel auf der Tagung zum "6. Deutsch-Österreichischen Rechts- und Praxisvergleich im Insolvenzrecht" bei der Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg einen Vortrag über "Glücksforschung - worauf es wirklich im Leben ankommt".

Der Vortrag beschäftigte sich mit der Umsetzung der Erkenntnisse der interdisziplinären Glückforschung weltweit durch Regierungshandeln auf der Grundlage des "OECD Better Life Index", der Umsetzung des "Positive-Leadership-Konzepts" in den Unternehmen sowie Ansatzpunkten für den Einzelnen wie sie etwa von der AOK Bayern in Kursen und Seminaren unter "Gut mit sich umgehen" auf der Basis der Positiven Psychologie, einem Teilgebiet der interdisziplinären Glücksforschung, in Bayern flächendeckend angeboten und auch in Unternehmen auf Anfrage durchgeführt werden. Weitere aktuelle Beiträge und Links zur interdisziplinären Glücksforschung ("Was wollen Menschen") und zur - damit natürlich im Zusammenhang stehenden - Behavioral Economics/Verhaltensökonomik ("Wie entscheiden Menschen (tatsächlich)") finden sich auf der Internetseite https://www.ruckriegel.org/.

Zurück
Anfahrt