Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:nur nach Vereinbarung per E-Mail
M.A.
2021
Lehrbeauftragte im Modul "Wirtschaftsprivatrecht" im Bachelorstudiengang Management in der Öko-Branche
2020
Mitarbeiterin Blended Learning Team, Schwerpunkt Video- und Podcast-Produktion
2019 - 2020
Projektkoordinatorin Entwicklung vhb-Kurs unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Heckelmann "Agile wirtschaftsjuristische Arbeitstechniken"
2015 - 2019
berufsbegleitendes Fernstudium der Organisationsentwicklung am DISC der TU Kaiserslautern
2015
Tätig als Forschungsassistentin im Vorlaufforschungsprojekt der TH Nürnberg "SIMA - Sicherheit und Mobilität im Alter durch rechtssichere und wirtschaftliche Nutzung von Informationstechnologien" unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Martin Heckelmann, LL.M. (Cornell)
2012 - heute
Tätigkeit als Lehrassistentin der Fächergruppe Wirtschaftsrecht an der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg
2009 - 2011
Tätigkeit als Team Coach im Kundenservicecenter eines internationalen Modekonzerns, Nürnberg und Edinburgh, UK
2008
Diplomarbeit im Defence-Bereich "“Analyse der rechtlichen Grundlagen der Offset-Abwicklung und deren praktischer Umsetzung in den wehrtechnischen Märkten der neuen EU- und NATO-Staaten Osteuropas im Vergleich mit Russland, Ukraine, Mazedonien und Kroatien.”
2007
Studium im Fach Marketing an der Cape Peninsula University of Technology, Kapstadt, Abteilung Bellville, Südafrika
Abschluss als Bachelor of Technology
2004 - 2008
Studium des Wirtschaftsrechts an der HS Anhalt, Abteilung Bernburg
Abschluss als Diplom Wirtschaftsjuristin (FH)
Wirtschaftsprivatrecht, Methodenlehre
Digitale Lehre
Wirtschaftsprivatrecht
Braun, M. (Hrsg.), Schriftenreihe 2015, Heft 23, Forschungsbericht zum Vorlaufforschungsprojekt "SIMA - Sicherheit und Mobilität im Alter durch rechtssichere und wirtschaftliche Nutzung von Informationstechnologien" unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Martin Heckelmann, LL.M. (Cornell)
Entwicklung des vhb-Online-Kurses "Agile wirtschaftsjuristische Arbeitstechniken"
Forschungsprojekt "SIMA" im Bereich Technik und Sozial- und Pflegerecht
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.