Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:Donnerstag 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr nach E-Mail-Vereinbarung
Prof. Dr.-Ing.
1994 - 1999:Studium Maschinenbau/Verfahrenstechnik an der Technischen Universität München, Schwerpunkte: Strömungssimulation, Verfahrenssimulation, Apparatekonstruktion und Festigkeitsauslegung
1999 - 2005:Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Apparate- und Anlagenbau der Technischen Universität München, Promotionsthema: Numerische Simulation von Rohrbündelschwingungen
2006 - 2013:TÜV SÜD Industrie Service GmbH, bis 2011 Abteilung Thermo- und Fluiddynamik (Thermohydraulik, Strömungssimulation, Wasserstoffexplosionen, Strahlkräfte aus Leckagen in Rohrleitungen, Schadensanalysen, Energieeffizienz), 2011 Wechsel als Performance Test Ingenieur in den Bereich Anlagentechnik (Energieeffizienz, Wirkungsgrad- und Leistungsmessungen an Großkraftwerks- und Großkompressoranlagen)
seit April 2013:Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Verfahrenstechnik
Fluidmechanik
Strömungssimulation / Thermohydraulik
Technische Mechanik
Fluidmechanik II
Numerische Strömungsmechanik
Schwingungen und Beanspruchungen in Apparaten
Praktika (Mess-, Regelungstechnik, Thermische VT, Energieprozesstechnik)
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.