Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:nach Vereinbarung nach vorheriger Anmeldung per Email
WP Prof. Dr. rer. pol.
Internationale und nationale Rechnungslegung
Konzernrechnungslegung und Konsolidierung
Wirtschaftsprüfung
Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Digitalisierung im Rechungswesen und in der Wirtschaftsprüfung
Aktuelle Entwicklungen in der Corporate Governance
Internationale Rechnungslegung (Master)
Konzernrechnungslegung (Master)
Wirtschaftsprüfung (Master)
Internationale Rechnungslegung (Bachelor)
Buchführung und Bilanzierung (Bachelor)
Grundlagen der Buchführung (Bachelor)
Jahresabschlussanalyse
Digitalsierung im Rechnungswesen / in der Wirtschaftsprüfung
Unternehmensbewertung
Risikomanagement
Corporate Governance
Monographien
Fair Value-Bewertung und Wertminderungsmodelle für Finanzinstrumente nach IFRS – eine kritische Bestandsaufnahme, Dissertation, Frankfurt 2013
Beiträge in Festschriften
Handelsrechtliche Risikovorsorge für Kreditrisiken bei Banken unter Berücksichtigung des IFRS 9, in: Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung, Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, Dutzi, Andreas et al. (Hrsg.), München 2021, S. 637-645
Beiträge in Lehrbüchern
Finanzinstrumente, in: IFRS-Bilanzanalyse case by case, Hommel, Michael/Rammert, Stefan (Hrsg.), 3. Aufl., Frankfurt am Main 2012 (zusammen mit Hommel, Michael)
Kostenstellenrechnung, in: Kostenrechnung – learning by stories, Hommel, Michael (Hrsg.), 4. Aufl., Frankfurt am Main 2015 (zusammen mit Pauly-Grundmann, Denise/Hommel, Michael)
Ungewisse Verbindlichkeiten, in: Synopse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Hommel, Michael/ Wüstemann, Jens (Hrsg.), München 2006 (zusammen mit Hommel, Michael)
Beiträge in Kommentaren
Bilanzierung von derivativen Finanzinstrumenten und Sicherungsbeziehungen nach HGB, in: Handbuch des Jahresabschlusses (HdJ), Schulze-Osterloh, Joachim/Hennrichs, Joachim/Wüstemann, Jens (Hrsg.), Köln, Loseblatt, Stand 2021 (zusammen mit Wiechens, Gero/Lorenz, Karsten)
Kommentierung zu § 340-§340o HGB, in: Handelsgesetzbuch: HGB §§ 1-342e, Ebenroth, Carsten T./Boujong, Karlheinz/Joost, Detlev/Strohn, Lutz (Hrsg.), Band 1, 4. Aufl., München 2019 (zusammen mit Böcking, Hans-Joachim/Gros, Marius)
Kommentierung zu § 340-§340o HGB, in: Bilanzrecht, Wiedmann, Harald/Böcking, Hans-Joachim/Gros, Marius (Hrsg.), 4. Aufl., München 2019 (zusammen mit Böcking, Hans-Joachim/Gros, Marius)
Vorbemerkungen zu § 340-§340o, in: Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Schmidt, Karsten/Ebke, Werner E. (Hrsg.), Band 4, 4. Aufl., München 2020 (zusammen mit Böcking, Hans-Joachim/Bär, Michael)
Kommentierung zu § 340 HGB, in: Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Schmidt, Karsten/Ebke, Werner E. (Hrsg.), Band 4, 4. Aufl., München 2020 (zusammen mit Böcking, Hans-Joachim/Bär, Michael)
Kommentierung zu § 340a HGB, in: Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Schmidt, Karsten/Ebke, Werner E. (Hrsg.), Band 4, 4. Aufl., München 2020 (zusammen mit Böcking, Hans-Joachim/Wolsiffer, Andreas)
Kommentierung zu § 340e HGB, in: Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Schmidt, Karsten/Ebke, Werner E. (Hrsg.), Band 4, 4. Aufl., München 2020 (zusammen mit Böcking, Hans-Joachim/Bär, Michael)
Kommentierung zu § 341c HGB, in: Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Schmidt, Karsten/Ebke, Werner E. (Hrsg.), Band 4, 4. Aufl., München 2020 (zusammen mit Hommel, Michael/Zeitler, Nicholas)
Beiträge in Zeitschriften
Das expected loss model des ED/2013/3 – Neuer Vorschlag des IASB zur Bilanzierung der Risikovorsorge von Finanzinstrumenten, in: PIR (2013), S. 137-146 (zusammen mit Straub, Gerd/Schwab, Bernhard)
Neuer gemeinsamer Vorschlag des IASB und des FASB zur Bilanzierung von Wertminderungen bei finanziellen Vermögenswerten, die in offenen Portfolien gesteuert werden, in: WPg, 64. Jg (2011), S. 453-461 (zusammen mit Helke, Iris/Bär, Michael)
Bilanzierung von Credit Default Swaps nach IFRS, in: Der Konzern, 6. Jg. (2008), S. 352-360 (zusammen mit Hommel, Michael/Christ, Andreas)
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.