Max Heß

Sprechstunde:
Sprechzeiten nach E-Mail-Vereinbarung

Max Heß

M.Eng.

Ämter, Funktionen
  • Mitglied der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichen Fehlverhalten der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Beruflicher Werdegang
2007 - 2011
Studium B.Eng. Bauingenieurwesen an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Nürnberg
Schwerpunkt: Energie und Umwelt
 
2011 - 2013
Studium M.Eng. Internationales Bauwesen an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Nürnberg
Schwerpunkt: Forschungsmaster
Auslandsaufenthalt in Harwich, England
 
seit 2013
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Labor für Wasserbau der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (LWN)
 
seit 2016
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (IWWN)
 
seit 2019
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Nuremberg Campus of Technology - Wasserbau und Wasserressourcenmanagement

 

Lehrgebiete
  • technische Hydromechanik
  • Wasserbau
  • gegenständliche Modellierung
  • hydrodynamisch-numerische Modellierung
Forschungsgebiete
  • Grundlagen- und Auftragsforschung im Wasserbau
  • physikalische und hybride Modellierung
  • 3D-CFD-Modellierung (OpenFOAM)
  • Messtechnik im wasserbaulichen Versuchswesen
Lehrveranstaltungen
  • Praktikum Technische Hydromechanik im Modul G4 Bachelor Bauingenieurwesen
  • Praktikum Wasserbau im Modul F12 Bachelor Bauingenieurwesen
  • Strömungsmodellierung I im Modul WP6 Master Bauingenieurwesen
  • Strömungsmodellierung II im Modul WP12 Master Bauingenieurwesen
Abschlussarbeiten

Bachelorarbeit: "Ausarbeitung eines wasserbaulichen Validierungshandbuchs für das 3D-CFD-Verfahren OpenFOAM"

Masterarbeit: "Wellenbelastungen auf Gründungsstrukturen im Offshorebereich" (OpenFOAM)