Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:vorläufig nur virtuell, bitte Termin per email abstimmen
Prof. Dr. rer. pol.
Chief Information Officer (CIO) der TH Nürnberg
Sprecher der HAW CIOs in Bayern
Studienberater Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
seit 2010: Professor im Lehrgebiet Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg.
2008 - 2010: Professor im Lehrgebiet Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Coburg.
2004 - 2008: Leiter (OFK) Trendscouting, Strategie und Architektur, Corporate Information Office (CIO), Siemens AG, München.
1998 - 2004: Projektleiter für die konzernweite SAP-Einführung und stellvertretender CIO, Pfleiderer AG, Neumarkt.
1998: Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Erlangen-Nürnberg.
1994 -1998: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen-Nürnberg.
1988 -1994: Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik), Universität Erlangen-Nürnberg.
Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Betriebliche Anwendungssysteme und Geschäftsprozesse
Customer Relationship Management:
Recommender Systeme und Data Analytics:
Sommersemester 2020 - zunächst nur virtuell
Master:
Bachelor:
Wintersemester 2020/21 (Plan)
Abschlussarbeiten
Vergleich der Empfehlungsqualität von Neuronalen Netzen mit dem bestehenden Recommender-Algorithmus eines großen deutschen Immobilienportals
Vergleich der Empfehlungsqualität von Fakturisierungsmaschinen mit dem bestehenden Recommender-Algorithmus eines großen deutschen Immobilienportals
Prozessoptimierung der Wareneingangserfassung und Kontrolle in der Entsorgungswirtschaft am Beispiel der GfM Gruppe und Ihrer Unternehmen
bis Ende 2014 betreute Abschlussarbeiten:
Veröffentlichungen:
Ausgewählte Vorträge:
Studentische IT-Projekte
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.