Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:Während Vorlesungszeit nach vorheriger Vereinbarung per Email
Prof. Dr.
IFRS
M&A Accounting und Bewertung
Finanzberichterstattung
Regulierung der Rechnungslegung
Digitalisierung & Finanzfunktion
Accounting Basics
International Financial Accounting
Wertgutachten und Transaction Accounting
Jahresabschluss I
Jahresabschluss II
Jahresabschlussanalyse
Internationale und nationale RechnungslegungKonzernrechnungslegung / Group AccountingJahresabschluss- und UnternehmensanalyseDigitalisierung & FinanzfunktionAufbau- und Ablauforganisationen im RechnungswesenBilanzierung und Bewertung im Rahmen von UnternehmenstransaktionenUnternehmenspublizität (z.B. Lagebericht, integrierte Berichterstattung, Nachhaltigkeitsberichterstattung)Durchsetzung der Rechnungslegung (z.B. Enforcement Systeme, Abschlussprüfung)Regulierung der Rechnungslegung
Nur gründliche Aufarbeitung im Fall Wirecard legt die Basis für Konsequenzen, in: Börsen-Zeitung, Nr. 135, 17.07.2020, S. 5, mit Oliver Beyhs
Reallokation von Cash-Generating-Units nach Reorganisationen, Ein methodischer Vorschlag, in: WPg, 73. Jahrgang, Heft 14, 2020, S. 811-821, mit Oliver Beyhs
Auswirkungen von COVID-19 auf die Erfassung von Goodwills, in: M&A Review, 31. Jahrgang, Heft 7-8, 2020, S. 232 - 234.
Nimmt die COVID-19 Pandemie Luft aus den Goodwills raus?, in: Global Mergers & Transactions, TLE-017-2020: https://www.tax-legal-excellence.com/nimmt-die-covid-19-pandemie-luft-aus-den-goodwills-raus/
Finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren im Lagebericht nach DRS 20: Auswertung der SDAX Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 2017, in: IRZ, 15. Jahrgang, Heft 3, 2020, S. 129 - 138, mit Pia Schall
Vendor Leasing als hybrides Absatzmodell – Umsatzrealisierung im Zusammenspiel von IFRS 15, IFRS 16 und IFRS 11, in: KoR, 19. Jahrgang, Heft 9, 2019, S. 365 - 373, mit Oliver Beyhs
M&A Accounting: Einige ausgewählte Aspekte aus der SPA- und PPA-Perspektive, in: M&A Review, 29. Jahrgang, Heft 7-8, 2018, S. 255 - 259
Bilanzierung von Lizenzvereinbarungen nach IFRS : Eine Abhandlung unter Berücksichtigung von Fallbeispielen, in: Der Betrieb, Heft 27/28, 2015, S. 1537 - 1545, Mitautor des Arbeitskreises "Immaterielle Werte im Rechnungswesen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Köln
IFRS für Controller und Manager, Weinheim 2012, Vater H. (Hrsg.) unter Mitwirkung von Zwirner, C. / Vanini, U. / Figlin, G. / Preißler, G.
IFRS Lexikon, München 2009, mit Gerald Preißler
Wettbewerb der Rechnungslegungssysteme – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des conservatism, Aachen 2006 (zugl. Dissertation)
Rückzugsmöglichkeiten ausländischer Kapitalgesellschaften vom US-amerikanischen Eigenkapitalmarkt, in: Die Aktiengesellschaft, Heft 3, 2006, S. 66 - 79, mit Tobias Böswald
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.