Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:bitte melden Sie sich per E-Mail oder im Sekretariat an
Prof. Dr.-Ing.
Vizepräsident Forschung und Transfer der TH Nürnberg
1986 - 1992Studium der Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart und des Génie Energétique am Institut National des Sciences Appliquées de Lyon
1996Promotion am Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik der Universität StuttgartThema: Modelle zur Beschreibung des stationären und dynamischen Verhaltens von Rohrbündelkondensatoren
1996 - 2000Robert Bosch GmbH in Stuttgart: Entwicklung von Produktionsanlagen für wärmetechnische Prozesse verschiedener Bosch-Werke im In- und Ausland
seit 2000Professor für Wärme- und Stoffübertragung und Fluidmechanik an der Fakultät Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
2003 - 2016Studiendekan der Fakultät Verfahrenstechnik
2005Forschungssemester bei Aprovis Energy Systems GmbH in Weidenbach
2008Preis für herausragende Lehre des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2008 - 2016Sprecher der Studiendekane der TH Nürnberg
2008 - 2010Mitglied im Beirat des DiZ Zentrum für Hochschuldidaktik der bayerischen Fachhochschulen
2012Forschungssemester bei CD-adapco in Nürnberg
2016 - 2020Dekan der Fakultät Verfahrenstechnik
seit 2020Vizepräsidet Forschung und Transfer der TH Nürnberg
Wärme- und Stoffübertragung
Fluidmechanik
Strömungssimulation
Wärmeübertragung
Grundlagen der Wärmeübertragung
Angewandte Wärme- und Stoffübertragung
Laborpraktikum Wärme- und Stoffübertragung
Wärmeübertrager für Spezialanwendungen
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.