29.10.2018

Technikjournalismus-Premiere auf den Medientagen

Was haben Newsgames mit Journalismus und PR zu tun? Wie vermitteln Unternehmen am besten ihre Innovationen und Technologien den unterschiedlichen Zielgruppen? Wie können Technologiethemen von Medien interessant online im Blog oder im Podcast dargeboten werden?

Nürnberg, Oktober 2018 – Antworten darauf haben Studierende des Studienganges Technikjournalismus/Technik-PR in der vergangenen Woche auf den Medientagen in München gegeben. Die Redaktion des Studierendenblogprojekts www.befootec.de war drei Tage vor Ort und informierte Schüler, Studierende und Medienschaffende über das Angebot und die Perspektiven des Studienganges. Besucher konnten mit „Hackthefactory“ oder dem „homesmarthome-game“ Technikvermittlung mit Gamification kennen lernen und auch live spielen.

Der Studiengang Technikjournalismus/Technik-PR hatte  sich zum ersten Mal auf den Medientagen in München präsentiert und war Teil des Areals, das vom Mediencampus Bayern bespielt wurde. Die Bilanz ist für Studiengangleiter Prof. Volker Banholzer absolut positiv. Es sei wichtig, in einem Medienumfeld unseren Studiengang aufmerksam machen zu können. „Weil der Studiengang Technikjournalismus/Technik-PR in Süddeutschland einmalig ist, ist er trotz seiner guten Absolventen noch nicht so bekannt wie wir es uns wünschen.“ Zwar beginnen laut Banholzer in jedem Wintersemester rund 100 Studierende, aber der Studiengang müsste vor allem an Gymnasien und überregional noch mehr bekannt gemacht werden. Der Bedarf an technisch qualifizierten Kommunikateuren steige vor allem in der Unternehmenskommunikation weiter an, so Banholzer.

Die bisherige Resonanz auf dem Areal des Mediencampus legt für Banholzer nahe, auch im kommenden Jahr wieder in München dabei zu sein. „Wir werden sicher im kommenden Jahr die Plattform Medientage München wieder nutzen. Gerade das Areal des Mediencampus Bayern spricht Schülerinnen und Schüler ideal an und bietet für uns als Hochschule eine sehr gute Umgebung, uns zu präsentieren,“ unterstreicht Banholzer.

Zurück
Anfahrt