13.05.2025

Erster wissenschaftliche Workshop des Forschungsimpulses DuraFuelCell

Die Teilprojektleitenden des Forschungsimpulses DuraFuelCell und ihre Arbeitsgruppenmitglieder trafen sich am 13. Mai 2025 zum ersten wissenschaftlichen Workshop. Der Workshop bot den 33 Teilnehmenden einen breiten Überblick zum aktuellen Stand der Brennstoffzellenforschung an der Ohm sowie eine Plattform für einen regen Austausch und die Intensivierung der teilprojektübergreifenden Kooperationen.

Die Referenten informierten in den englischsprachigen Präsentationen über die Teilprojektplanungen und erste Ergebnisse  zu den verschiedenen Teilprojekten von DuraFuelCell. Als Gastreferent wurde Herr Prof. Florian Uhrig eingeladen, um die Forschung seiner Arbeitsgruppe „Wasserstoffsysteme“ vorzustellen.

Die sich anschließende Poster-Session nutzten die Forschenden einschließlich der Doktorandinnen und Doktoranden zum gegenseitigen Kennenlernen der einzelnen Teilprojekte, zur Diskussion der Ergebnisse und zur Planung (weiterer) gemeinsamer Experimente und Analysen.

Der Workshop endete mit einem Vortrag von Herrn Dr. Jens Helbig zum Forschungsdatenmanagement (FDM), das mit dem Forschungsimpuls DuraFuelCell als Pilotprojekt fest an der Ohm etabliert werden soll.

Dieser erste Workshop war der Start eines Formats, das zukünftig mindestens einmal im Jahr alle Mitglieder zusammenbringen soll, um den inhaltlichen Austausch zwischen den einzelnen Teilprojekten - und auch darüber hinaus durch die Einladung weiterer Gäste - zu intensvieren.

Weiterführende Informationen zum Forschungsimpuls DuraFuelCell:

www.th-nuernberg.de/durafuelcell

Zurück
Anfahrt