13.11.2024

True Cost Accounting im Austausch mit Bioland Landwirt*innen

Am 13. November 2024 hielt Prof. Dr. Tobias Gaugler ein Online-Seminar zum Thema True Cost Accounting mit Fokus auf die Herausforderungen bei der Bepreisung der Umweltfolgekosten in der Landwirtschaft.

Den Auftakt bildete eine kurze Einleitung von Christian Lutz, Klimaberater von Bioland, der den Rahmen für einen anregenden und produktiven Austausch mit unterschiedlichsten Bioland Landwirt*innen setzte.

 

Im Anschluss eröffnete Prof. Dr. Gaugler mit einer Einführung in das Thema des True Cost Accounting und gab den Teilnehmenden fundierte Einblicke. Das Hauptaugenmerk lag dabei primär auf dem Wissenstransfer, dass gerade in der Landwirtschaft hohe Kosten für Umwelt(-folge)schäden entstehen bzw. wie diese berechnet werden können.

Ein zentraler Fokus der Präsentation war auch die „wahre Kosten“ Penny-Aktion, die das Team um Prof. Dr. Tobias Gaugler im August 2023 koordinierte und seitdem ausgewertet hat. Bei der Kampagne bezahlten Kundinnen und Kunden des Discounters eine Woche lang den Aufschlag für den negativen Umwelteinfluss von neun unterschiedlichen Produkten. Die fundierten Ausführungen lieferten wertvolle Impulse und führten zu einer intensiven Reflexion innerhalb der Teilnehmerschaft.

 

Darauf aufbauend vertiefte Dr. Florian Antony, Gruppenleiter Nachhaltige Ernährungssysteme & Lebensweisen am Institut für angewandte Ökologie – Öko-Institut e.V., das Seminar, indem er einen besonderen Fokus auf die Sichtbarmachung versteckter Umweltkosten der Landwirtschaft setze sowie die Möglichkeit einer Internalisierung der externen Umweltkosten von Lebensmitteln diskutierte.

 

Den Abschluss bildete eine lebhafte Diskussion, in der zahlreiche Perspektiven eingebracht wurden. Ein gemeinsamer Tenor war klar spürbar: Es bedarf einer grundlegenden Transformation mit einem Mix aus unterschiedlichen Instrumenten, um die komplexen Herausforderungen der wahren Kosten von Lebensmitteln anzugehen.

Zurück
Anfahrt