02.12.2024

BW-Abschlussposter-Ausstellung im Wintersemester 2024/2025

Die BW-Abschlussposter-Ausstellung im WS 2024/2025 wurde vom 2. bis 6. Dezember 2024 gezeigt. Man konnte in dieser Zeit an der Fakultät Betriebswirtschaft die ausgearbeiteten Bachelor- und Masterarbeiten besichtigen.

Die Wahl der Abschlussarbeiten ergab diese am besten bewerteten Abschlussposter im WS 2024/2025:

  • Barth, Paulina: Seaweed Solutions: Exploring the Potential for Expanding Business Applications in the European Food Industry
  • Bick, Magna: Zeit im Fokus: Aktuelle Entwicklungen zur Arbeitszeiterfassung und ihre Einflüsse auf flexible Arbeitszeitmodelle - insbesondere Vertrauensarbeitszeit
  • Drautz, Hannah: Die Bedeutung von Biolebensmitteln im Catering für Großveranstaltungen anhand des Nürnberger Christkindlesmarktes
  • Nörpel, Lisa: Führung in Teilzeit - Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für Führung in vollzeitnaher Teilzeit
  • Reiner, Viktoria: True Cost Pricing - eine Multimethodenuntersuchung zur Wahrnehmung wahrer Lebensmittelpreise im Lebensmittelhandel
  • Sachse, Michelle: Logistikkosten und Kalkulation im Speditions-Stückgutbereich - Eine Untersuchung von Kostenniveau und Kostenunterschieden in verschiedenen europäischen Ländern
  • Scharold, Philipp: Untersuchung der Einflussparameter auf die Nachhaltigkeit von musikalischen Großveranstaltungen für eine zukunftsfähige Optimierung der Veranstaltungslogistik
  • Schreiber, Sebastian: Bridging the Gap - Analyse und Prävention von Unconscious Bias in der Personalauswahl
  • Solovev, Anton: Relevance of ESG Factors n Portfolio Management: Measurement, implementation and Challenges
  • Sorg, Melissa: AI-based Content Optimization for Social Media Marketing - exemplified by the 11teamsports “adidas X Crazyfast” campaign
  • Weidinger, Ute: Analysis of the Function and Potential of Social Media Marketing in B2B Industries
  • Zimmermann, Lara: An Analysis of Greenwashing in Marketing Communication: A Case Study of Trust-Building Factors and Greenwashing in GOT BAG Using the "7 Sins" Framework
Zurück
Anfahrt