09.10.2024

Menschenrechtspreisträger zu Gast an der Ohm

Am 7. Oktober war der letztjährige Träger des Internationalen Menschenrechtspreises der Stadt Nürnberg, Malcolm Bidali, zu Gast an der Fakultät Sozialwissenschaften der Ohm.

Nachdem er von seinem Engagement für Menschenrechte berichtete, fand im Anschluss eine Diskussion darüber statt, wie auch Hochschulen für Menschenrechtsverletzungen im Bereich der Arbeitsausbeutung sensibilisiert werden können und welche Möglichkeiten diese haben, dazu aktiv zu werden.

Bidali stammt aus Kenia und war in den Jahren 2018 bis 2021 auf den Baustellen der FIFA-Fußball-WM als Wachmann tätig. Dort erlebte er menschenverachtende Arbeits- und Lebensbedingungen der dortigen Arbeiterinnen und Arbeiter und machte diese öffentlich. Als Folge davon wurde er von den katarischen Behörden gegen zentrale Rechtsgrundsätze verhaftet. Er gründete die zivilgesellschaftliche Organisation Migrant Defenders.org, die sich für die Rechte von Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeitern einsetzt.

 

Zurück
Anfahrt