25.06.2024

Gastvortrag zur Projektsteuerung bei BNP Paribas im Masterkurs von Prof. Dr. Kai Nobach

Im Rahmen des Masterkurses Dienstleistungs- und Projektcontrolling fand am 25.06.2024 ein Gastvortrag (Alumni Lecture) über die Projektsteuerung bei BNP Paribas Personal Investors statt.

In dem Vortrag erläuterte Daniel Ebert, Head of Management Control bei BNP Paribas Personal Investors und Alumnus der Fakultät Betriebswirtschaft der Ohm, wie Projekte bei BNP Paribas strategisch ausgewählt und operativ gesteuert werden.

Ausgehend von den Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements zeigte Herr Ebert zunächst auf, wie der Demand Management Process und der Project Management Process bei BNP Paribas strukturiert sind. Dabei ging er auch auf die Methoden ein, die bei BNP Paribas für die Planung, Bewertung und Auswahl von Projekten genutzt werden. Anschließend erläuterte er die organisatorische Ausgestaltung des Projektcontrollings bei BNP Paribas und diskutierte mit den Studierenden die Herausforderungen bei der Steuerung von Projekten. Überdies gewährte Herr Ebert interessante Einblicke in das bei BNP Paribas eingesetzte Instrumentarium für das Controlling von Einzelprojekten und förderte damit maßgeblich den Theorie-Praxis-Transfer in der Lehrveranstaltung.
 

Zurück
Anfahrt