24.06.2024

Siemens Healthineers bei Prof. Dr. Matthias Fischer

Ein führender Global Player zu Gast am OHM. Das Treasury von Siemens Healthineers besuchte den Finanzen-Schwerpunkt bei Prof. Matthias Fischer. Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft nahmen 40 Studierende an der Finanzen-Vorlesung teil. Themen der Veranstaltung waren die Digitalisierung im Treasury und das Pension Management.

Frau  Andrea Ertl von Siemens Healthineers Treasury Operations stellte den Einsatz und die Effizienzgewinnmöglichkeiten von KI-Tools im Treasury vor - wie z.B. durch Power BI, Azure Document Intelligence, ChatGPT, Snowflake oder Copilot. So kann die Planung und Kontrolle der Liquidität vollkommen automatisiert werden. Florian Betram referierte zum Pension Asset Risk Management bei Siemens Healthineers. Folgende Fragen wurde diskutiert: wie sieht eine Liability Driven Pension Strategy aus? Wie limitiert man das Risiko aus Pensionszahlungsverpflichtungen? Was verbindet Asset Management und Risikomanagement? Wie wirkt sich die Veränderung der Zinsstrukturkurve in Europa und den USA auf die Assets aus? Welche Aussagekraft hat der Value at Risk für die Planung des Pension Risks? Welche Bedeutung hat das Pension Asset Risk von Unternehmen für die Aktionäre?

Die Veranstaltung ermöglichte einen sehr guten Einblick in die Treasury-Arbeit bei einem Weltkonzern der Medizintechnik. Mit einer Marktkapitalisierung von 60 Mrd. EUR und mehr als 70.000 Mitarbeitern gehört Siemens Healthineers national und international zu den Großen der Branche.

Wir bedanken uns auch im Namen unserer teilnehmenden Studierenden für die hervorragenden Fachvorträge von Andrea Ertl und Florian Bertram sowie die
gute Partnerschaft von Siemens Healthineers mit der TH Nürnberg.

Zurück
Anfahrt