14.05.2024

Exkursion zu Martin Bauer in Vestenbergsgreuth

Studiengang „Management in der Ökobranche“ besuchte die Martin Bauer Unternehmensgruppe.

Martin Bauer ist Teil des nature network, einem Familienunternehmen in der vierten Generation. Seit 1930 entwickelt Martin Bauer für Kundinnen und Kunden weltweit Lösungen im Bereich der Tee-, Getränke-, Gewürz- und Lebensmittelindustrie auf Basis pflanzlicher Produkte.

Studierende des Studiengangs Management in der Ökobranche besuchten in Begleitung von Prof. Dr. Carolin Hauser, Prof. Dr. Jan Niessen und der Studiengangsmanagerin Kathrina Gradl den Hidden Champion und Weltmarktführer im Bereich pflanzlicher Rohstoffe. Die global tätige Martin Bauer Gruppe kann viele bedeutende Unternehmen – auch der Ökobranche – zu seinen Kunden zählen. Dementsprechend werden bereits 22 % Umsatz mit Bioprodukten erzielt, was auch den synergetischen Zusammenhang von ökologischer Pflanzenproduktion und nachhaltigem Wirtschaften wiederspiegelt.

Die Exkursion vermittelte für die drei Module Qualitätsmanagement, Nachhaltige Unternehmensführung und Wertschöpfungskettenmanagement sowie Zertifizierung und Nachhaltigkeitskennzeichnung im 6. Semester wichtige Einblicke und Beispiele aus der Praxis. Nach einer allgemeinen Unternehmensvorstellung wurden der Bereich Nachhaltigkeit, die Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie und die damit verbundenen Ziele und Projekte präsentiert.

Der Bereich Beschaffung stellte das Wertschöpfungskettenmanagement und die Zertifizierung mit Fokus auf die Ökobranche vor. Bereits hier wurde deutlich, wie gut die Inhalte des Studiengangs zu den fachlichen Herausforderungen und Anforderungen in den Tätigkeitsfeldern der Unternehmensgruppe passen. Bei der Produktionsführung im Bereich der Botanicals waren Größe und Schlagkraft der Aufbereitung und Verpackung verschiedenster Pflanzen und Kräuter zu sehen, teils auch extrem intensiv zu riechen.

Der ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz mit einem Fokus auf den Schutz der Biodiversität, die interdisziplinären Betätigungsfelder über Natur-, Lebens- und Wirtschaftswissenschaften hinweg, ob lokal oder global, konnten Inhalte und Themen aus dem Studiengang und den Lehrveranstaltungen sehr gut in der Praxis veranschaulichen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Studiengang und der Martin Bauer Gruppe soll deshalb weiter gestärkt werden.

Mehr zu Martin Bauer: https://www.martin-bauer.com

Zurück
Anfahrt