24.11.2023

Kooperationsveranstaltung zwischen der ohm und der FU Berlin

„Die Sau rauslassen?! – Können wir uns eine (nicht) nachhaltige Nutztierhaltung leisten?" in Kooperation mit der FU Berlin vom 17.11.2023 bis zum 19.11.2023

Das Tierwohl-Seminar mit dem Titel „Die Sau rauslassen?! – Können wir uns eine (nicht) nachhaltige Nutztierhaltung leisten?" wurde von Prof. Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Studiengang „Management in der Ökobranche“) und Dr. med. vet. Anika Friese (Fachtierärztin, Institut für Tier- und Umwelthygiene) in Berlin geleitet. Dabei wurden die aktuellen Haltungsformen von vier Nutztieren (Mastschwein, Masthuhn, Legehenne, Milchrind) untersucht. Aus diesen Untersuchungen resultierte, dass Verbesserungsbedarf in der Tierhaltung besteht - weshalb im Zuge dessen Ideen und mögliche Lösungsansätze für Politik, Gesellschaft und Erzeuger*innen für eine nachhaltigere Nutztierhaltung erarbeitet wurden.

Die 30 Teilnehmer*innen der TH Nürnberg und FU Berlin (Veterinärmedizin) haben durch verschiedene Q&As mit den Expert*innen Prof. Gaugler, Dr. Friese und Amel Rasidovic (Uni Augsburg: mathematisch naturwissenschaftliche Fakultät) aus ethischer, ökologischer, aber auch ökonomischer Sicht interdisziplinär auf die Tierwohl-Thematik blicken können. Im Rahmen einer Präsentation und mit Hilfe wissenschaftlicher Poster wurden beispielsweise die Ganztierverwertung, Monetarisierung des Tierwohls oder Implementierung von Doppelnutzungsrassen vorgestellt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter folgendem Link: https://www.instagram.com/ohm_dieoekomanager

Zurück
Anfahrt