13.11.2023

Workshops mit Rödl & Partner bei Prof. Dr. Matthias Fischer in der Masterspezialisierung Finance, Banking & Innovation und im Bachelorschwerpunkt Finanzen

Im Masterseminar Fallstudien als Teil von Finance, Banking & Innovation (FBI) wurde eine Unternehmensbewertung für ein Energieunternehmen durchgeführt. Fachlich begleitet wurde die Diskussion durch Christoph Beer, Jürgen Dobler und Michael Eckl aus dem Bereich Unternehmensberatung von Rödl & Partner.

Die Fallstudie zeigt im Rahmen einer M&A-Transaktion die Herausforderungen speziell von Unternehmen im Energiesektor, da die Regulierung hier eine besondere Rolle spielt. Die Finanzen-Masterstudierenden mussten in Excel zunächst die Planung für die Preisentwicklung und die Erlöse durchführen sowie in Abhängigkeit der Umsatz- bzw. Materialaufwandsentwicklung die zukünftige Entwicklung des Working Capitals und des kalkulatorischen Anlagenrestwerts berücksichtigen. Es folgte die Berechnung des kalkulatorischen Eigenkapitalzinses und die Bestimmung des Cashflows zur Bestimmung des Ertragswerts. Abgerundet wurde die Unternehmensbewertung durch eine Multiplikatorenbewertung. Im Bachelorschwerpunkt Finanzen wurden die regulatorischen und finanzwirtschaftlichen Herausforderung einer Unternehmensbewertung im Energiesektor diskutiert. Besondere Herausforderungen bei der Bewertung sind u.a. der unklare zukünftige Energiebedarf sowie die Verteilung auf Energieträger, der hohe Investitionsbedarf in den nächsten Dekaden, die Unsicherheit der Zukunft von Gasnetzen, die volatilen Großhandelspreise, staatliche Eingriffe mit nicht abschließend einschätzbaren Auswirkungen sowie Inflation und stark steigende Fremdkapitalzinsen.

Zurück
Anfahrt