17.02.2023

Heimspiel auf der Biofach 2023

Das Team der Technischen Hochschule Nürnberg war für die diesjährige Biofach Messe in Nürnberg und die Kongressschwerpunkte (1) Bio, (2) Ernährungssouveränität und (3) wahre Preise breit aufgestellt.

Prof. Dr. Tobias Gaugler war bereits zur Eröffnungsveranstaltung der Biofach gemeinsam mit Tina Andres (BÖLW Vorsitzende) auf der Bühne und konnte so die Hochschule repräsentieren und das Forschungsthema True Cost Accounting (TCA) in Richtung des anwesenden Ministers Özdemir adressieren und in den Fokus des Kongresses setzen.

Inhaltlich war die TH Nürnberg bei vielen Veranstaltungen mit dabei: *

  • Podiumsdiskussion  Zeitenwende: Bio und wahre Preise für eine krisensichere Ernährungswirtschaft mit Prof. Dr. Tobias Gaugler von der TH Nürnberg, sowie Staatssekretärin Silvia Bender und BÖLW-Vorsitzende Tina Andres
  • Pressekonferenz  Vorstellung des neuen digitalen Biospeiseplaners: nachhaltige Verpflegung in Kita und Schule leicht gemacht. Auch hier war die TH Nürnberg durch Prof. Dr. Tobias Gaugler vertreten
  • Vortrag  Digital Empathy - Was ist das und welche Potenziale bietet es für Bio-Marketing und Bio-Kaufverhaltenssteuerung? Mit den THN-Referenten Lennart Stein, Jan Joosten und Prof. Dr. Alexander Hahn Podiumsdiskussion Wie Kaufleute Bio in die Fläche bringen und zur Ernährungswende beitragen mit Prof. Dr. Jan Niessen als Vertreter der TH Nürnberg
  • Podiumsdiskussion Der wahre Preis von Tierwohl: Artgerechte Tierhaltung aus veterinärmedizinischer, ethischer und ökonomischer Perspektive mit Prof. Dr. Tobias Gaugler als Vertreter der TH Nürnberg.
  • Podiumsdiskussion Der wahre Preis unserer Lebensmittel mit Prof. Dr. Tobias Gaugler als Vertreter der TH Nürnberg.
  • Podiumsdiskussion Nachhaltigkeit bewerten, bilanzieren und honorieren: True Cost vs Sustainable Performance Accounting - 2 Seiten einer Medaille?! mit Prof. Dr. Tobias Gaugler als Vertreter der TH Nürnberg neben Christian Hiß von der Regionalwert Leistungen GmbH und Dr. Jenny Lay-Kumar der Regionalwert Research GmbH
  • Podiumsdiskussion 30% Bio – wo sind die Fachkräfte zur Stärkung der Bio-Branche? Ausbildungen und Zukunftskompetenzen im Praxischeck. mit Katrin Schwanke und Prof. Dr. Jan Niessen von der TH Nürnberg. 

Hier finden sich alle Kongressbeiträge der Biofach: https://www.biofach.de/de/programm/uebersicht

 

Zurück
Anfahrt