18.01.2023

Vorstellung erster Projektergebnisse: AzuRe – Warum Unternehmen (keine) Azubis finden?

Prof. Dr. Sabine Fromm und Prof. Dr. Raphael Verstege präsentieren erste Ergebnisse Ihres interdisziplinären Projekts AzuRe vor rund 25 Expert*innen regionaler Ausbildungsbetriebe aus dem Bereich des Azubi-Recruiting

Auf der digitalen Veranstaltung am 18. Januar 2023 waren u.a. Vertreter*innen der Firmen CeramTec, Datev, Framatome GmbH, Kaspar Röckelein KG, MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Nürnberger Baugruppe, Oechsler AG, Schwan-STABILO, Teambank, Thomann GmbH vertreten, welche zum Teil auch an Experten*innen-Interviews und einer standardisierten Befragung im Rahmen des Projekts teilgenommen haben. Die Ergebnisse verschaffen den RecruiterInnen einen ersten Überblick wie andere Ausbildungsbetriebe mit dem Thema Bewerbermangel und Passungsprobleme umgehen und sollen zu weiterem Austausch anregen sowie zum Ausbau der Kooperationen mit interessierten Unternehmen und Schulen beitragen.

Das Ziel des Projekts AzuRe ist es, einen Beitrag zur Professionalisierung der Auswahlprozesse von angehenden Auszubildenden zu leisten und damit auch zu einer Erhöhung der Ausbildungschancen von Jugendlichen beizutragen, deren Potenzial sonst typischerweise unentdeckt bleibt.

Weitere Informationen zum Projekt und erste Ergebnisse finden Sie hier: Forschungsprojekte – Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (th-nuernberg.de)

Zurück
Anfahrt